Detthold Aden, Vorstandsvorsitzender der BLG Logistics Group, ist neues Mitglied der „Logistik Hall of Fame“. Der verdiente Logistiker nahm die Urkunde bei einem Galaempfang im Bundesverkehrsministerium entgegen.
Detthold Adem (2.v.l.) nimmt die Logistik-Hall-of-Fame-Urkunde entgegen. (Bild: Ingo Schwarz)
Die Logistikbranche feierte am Nikolausabend im historischen Erich-Klausener-Saal des Bundesverkehrsministeriums in Berlin den Einzug von Detthold Aden in die „Logistik Hall of Fame“. Unter dem Beifall der 140 geladenen Ehrengäste aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft nahm der Vorstandsvorsitzende der BLG Logistics Group die aus Glas und Metall gefertigte Mitgliederurkunde entgegen.
„Es braucht Menschen, die eine Sache mit Herz, Verstand und viel persönlichem Engagement voranbringen. Macher wie Sie sorgen dafür, dass wir auch in Zukunft in der Liga der Logistik an führender Stelle mitspielen“, würdigte Dr. Andreas Scheuer, Parlamentarischer Staatssekretär und Jury-Mitglied der Logistik Hall of Fame, Adens Arbeit.
Pioniergeist in Logistik-Innovationen umgemünzt
Mit reichlich Anekdoten über den neuen „Hall of Famer“ unterhielt Hartmut Ostrowski, Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG und ehemaliger Mitarbeiter Adens aus der Zeit bei Bertelsmann Distribution, das Publikum. Ostrowski lobte Aden als Mann mit Charakter und leidenschaftlichen Teamplayer, der es immer verstanden habe, seinen Pioniergeist auch in Innovationen umzumünzen und Chancen zu sehen, wo andere gar nicht hingeschaut haben.
„Über fast vier Jahrzehnte hat Detthold Aden die deutsche Logistik geprägt und bereichert – als Pionier, Pragmatiker und als gefragter Partner zahlloser Kunden und Kollegen. Er war in seiner einzigartigen Laufbahn immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hat dabei eine Menge bewegt – ein echter Bilderbuchlogistiker“, sagte Ostrowski.
Nachhaltige Auswirkung von Aden auf die Logistik
In die „Logistik Hall of Fame“ werden Persönlichkeiten aufgenommen, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply-Chain-Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Detthold Aden wurde im September unter 27 Kandidaten in die logistische Ruhmeshalle gewählt und ist damit einer von insgesamt 15 Mitgliedern, die das bisher geschafft haben.
Er habe, so die Begründung der Jury, als Managerpersönlichkeit und Impulsgeber einer modernen Logistik die Branche nachhaltig vorangebracht.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.