BLG Logistics hat ein hochmodernes Logistikzentrum in Falkensee bei Berlin in Betrieb genommen. Auf 22.000 m² Logistikfläche, 1000 m² Außenlager sowie 1300 m² Büro- und Sozialflächen erfüllen die Bremer in erster Linie Werkslogistikaufgaben: Das BLG-Team versorgt die Produktion des Gasturbinenwerks in Berlin-Moabit und dessen Außenstandort in Berlin-Siemensstadt.
Der seit 2004 in Deutschland aktive australische Logistikimmobilienentwickler Goodman hat nach rund 18 Monaten Bauzeit das neue Logistikzentrum in Marl für Metro fertiggestellt – sein größtes Europa-Projekt. Das Gebäude bricht gleich mehrere Rekorde: Mit über 235.000 m² Logistikfläche hat es die Größe von rund 33 Fußballfeldern, damit ist es die größte Logistikimmobilie in Europa.
Der Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Logistikimmobilien Goodman setzt seinen Expansionskurs im Hamburger Hafen fort. Der australische Immobilienkonzern plant ein 35.000 m² großes Logistikzentrum im südlichen Hafengebiet. Dort sind ab Anfang 2018 flexible Einheiten ab circa 5000 m² verfügbar, heißt es in einer Pressemeldung. Das neue Logistikzentrum ist das dritte Großprojekt von Goodman in der Hafenstadt.
Im Duisburger Logport nimmt die Fressnapf-Gruppe, eigenen Angaben zufolge Europas Marktführer im Heimtierbereich, nach einer Bauzeit von nur sechs Monaten eine Logistikimmobilie mit 50.000 Palettenstellplätzen in Betrieb. 31.000 m² stehen dort für Kratzbäume, Liegeplätze, Leinen, Halsbänder, Spielzeug und Tiernahrung zur Verfügung.
Kontraktlogistiker Fiege erweitert sein Standortnetzwerk in Norddeutschland. In Burgwedel entsteht auf einem 75.000 m² großen Grundstück die Niederlassung „Region Hannover“. Mindestens 200 und maximal 400 neue Arbeitsplätze werden dort erwartet, so der Logistikdienstleister.
IDI Gazeley errichtet in der Nähe des Frankfurter Flughafens ein neues Distributionszentrum. Wie es heißt, ist der Neubau nach hohen Energieeffizienz-Standards ausgerichtet und entsteht auf einem über sieben Hektar großen Areal im Industriegebiet Flörsheim, direkt an den beiden Autobahnen 3 und 60.
DB Schenker und Goodman haben im Gewerbe- und Industriepark Bingen den ersten Spatenstich für die Erweiterung des Logistikzentrums auf demnächst 33.000 m² gesetzt. Die Lagerkapazitäten werden sich damit beinahe verdoppeln.
Das neueste Logistikzentrum von Amazon ist fertig: Das Warenlager folgt dem „Earth-Kaizens-Programm“ von Amazon, steht im polnischen Breslau und zählt mit 123.000 m² zu den modernsten Logistikimmobilien in Zentral- und Osteuropa.
Der Prologis Park Köln-Eifeltor ist vollständig entwickelt – auf dem letzten verbleibenden Baugrundstück entstehen zirka 7000 m² Distributions- und 260 m² Bürofläche in „spekulativer Entwicklung“ durch Prologis, so der Fach-Jargon.
Die Habacker Logpark Holding und die Deutsche Post DHL haben einen Mietvertrag für eine maßgeschneiderte Logistikimmobilie im Logpark Hamburg unterzeichnet. Die Bauarbeiten sind bereits gestartet, der Einzug ist für den 1. April 2013 geplant.