KEP-Infrastruktur Deutsche Post DHL legt Grundstein für größtes deutsches Paketzentrum
Im südhessischen Obertshausen bei Offenbach sind die Bauarbeiten für das bundesweit größte Paketzentrum der Deutschen Post DHL planmäßig gestartet. Ende 2012 hatte der KEP-Dienstleister angekündigt, dort das erste Paketzentrum mit einer Sortierkapazität von 50.000 Paketen pro Stunde in Deutschland zu bauen.
Anbieter zum Thema

Im ersten Quartal 2014 sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen sein. Nach Einbau der Sortiertechnik, zum Zeitpunkt einer Anfrage von MM Logistik stand der Lieferant noch nicht fest, wird das Paketzentrum im Herbst 2014 mit dem Betrieb starten; die Gesamtfertigstellung ist für Sommer 2015 geplant. Nach Angaben der Deutschen Post DHL ist der Bau dieses Paketzentrums ein weiterer Meilenstein des neuen Paket-Produktionskonzeptes des KEP-Dienstleisters. Im Fokus stehen hier außer der reinen Kapazitätssteigerung noch schnellere Laufzeiten bis zu 95% bundesweit – laut einer Unternehmenssprecherin dem derzeitigen Niveau von Briefsendungen – und eine höhere Flexibilität zur Erfüllung der gestiegenen Kundenerwartungen im boomenden Paketmarkt.
600 Arbeitsplätze mit „fairen Löhnen und Sozialleistungen“
„Die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten läuft hervorragend. Mit diesem Standort schaffen wir gemeinsam zusätzliche Kapazität für weiteres Wachstum im Paketbereich und sichern langfristig bestehende und neue Arbeitsplätze im Großraum Frankfurt“, sagt Uwe Brinks, Chief Production Officer (CPO) der Deutschen Post DHL. Insgesamt sollen rund 600 Arbeitsplätze an dem neuen Standort entstehen – sowohl in der Sortierung von Paketen als auch in der Zustellung.
Dabei setzt die Deutsche Post DHL nach eigenen Angaben auf tarifvertraglich geregelte Arbeitsverhältnisse mit fairen Löhnen und Sozialleistungen. Hinzu kommen durch den Einsatz modernster Technik ergonomisch weiter verbesserte Arbeitsbedingungen. „Zufriedene Mitarbeiter sind unsere Basis für Zuverlässigkeit und hohe Qualität“, unterstreicht der Produktionschef. Räumlich neben dem Sortierzentrum angeordnet wird in Obertshausen zudem eine direkt angebundene Zustellbasis entstehen, die ebenfalls dazu beitragen wird, die Laufzeiten der Pakete weiter zu verkürzen.
Neubau ist Teil einer 750-Mio.-Euro-Investition in das Netz
Die Deutsche Post DHL investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in das Zentrum an der Bundesautobahn 3. Allein das Gebäude wird knapp 40.000 m² umfassen. Der Neubau in Obertshausen ist Teil einer Gesamtinvestition von insgesamt 750 Mio. Euro, mit der die Deutsche Post DHL ihr Paketnetzwerk bundesweit modernisiert und ausbaut. Bis zum Jahr 2015 erhöht der Marktführer dadurch die Leistungsfähigkeit der Paketabfertigung noch einmal deutlich.
„Die Region steht vor der Aufgabe, Wirtschaftswachstum zu ermöglichen, Arbeitsplätze zu schaffen und langfristig zu halten. Deshalb freuen wir uns, dass sich die Deutsche Post DHL für das Rhein-Main-Gebiet als Standort für dieses Prestigeobjekt entschieden hat“, betont der hessische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, Florian Rentsch.
(ID:40137580)