Ersatzteillogistik DHL holt Auftrag von Lufthansa-Tochter
DHL Global Forwarding übernimmt ab sofort für die Lufthansa-Tochter Lufthansa Technik Logistik Services GmbH den transatlantischen Transport von Ersatzteilen und Werkzeugen. Die Transporte gehen von Deutschland in die USA sowie von Kanada, Mexiko und Puerto Rico nach Deutschland.
Anbieter zum Thema

Bei dem vereinbarten Luftfracht-Kontrakt handelt es sich um etwa 25.000 Sendungen, die ein Gewicht von 550 t haben. „Lieferketten zu optimieren hat sich in vielen Branchen zu einem der Schlüsselziele entwickelt, in der Luftfahrt gehören dazu auch die Maintenance-, Repair. und Overhaul-(MRO-)Bereiche. Mit DHL Global Forwarding haben wir einen Partner gefunden, der das entsprechende Know-how hat und uns mit seiner globalen Präsenz eine maßgeschneiderte Lösung bieten kann“, sagt Andreas Meisel, Geschäftsführer der Lufthansa Technik Logistik Services. Über den reinen Luftfrachttransport hinaus implementiert DHL außerdem einen Control Tower Service. Unterstützt durch modernste IT-Infrastruktur werden so alle Transportflüsse überwacht und Prozesse auf Basis von detaillierten Sendungsstromanalysen kontinuierlich optimiert sowie Kosten reduziert. Der Control Tower ist eng mit dem Materialflussmanagement der Lufthansa Technik Logistik Services verzahnt.
Stabile Prozesse durch gemeinsam definierte Standards
„Unser Branchenwissen und die langjährige Erfahrung im Bereich Aerospace & Aviation ermöglichen es uns, effiziente Lösungen anzubieten. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Lufthansa Technik Logistik Services bauen wir unsere Lösung zunehmend aus. Gemeinsam definierte Standards führen zu Prozessstabilität, Transparenz und Einsparungen“, sagt Thomas George, COO DHL Global Forwarding. Außer dem Transport von Materialien in die Ersatzteillager umfasst das Neugeschäft auch die Organisation von zeitkritischen Sendungen, bis hin zur Beförderung von Aircraft-on-Ground-(AOG-)Sendungen und Gefahrgut.
(ID:42875936)