Logistikdienstleister DHL schließt Marketing- und Logistikpartnerschaft mit Manchester United

Redakteur: Claudia Otto

Der Express- und Logistikanbieter DHL, Bonn, ist der neue offizielle Logistikpartner des Fußballvereins Manchester United. Laut Vertrag wird DHL dem Klub der englischen Premier League für drei Jahre mit einer Reihe von Logistikdienstleistungen zur Seite stehen, wie es in einer Mitteilung des Konzerns heißt.

Anbieter zum Thema

Die Zusammenarbeit umfasse ein breites Spektrum an integrierten B2B-Kunden- und Marketingaktivitäten und Veranstaltungen über zahlreiche Plattformen hinweg, einschließlich digitaler Bandenwerbung im Stadion, Rahmenprogramm am Spieltag, Internetauftritt des Vereins sowie exklusive Veranstaltungen in Old Trafford.

Kooperation zur Unterstützung junger hilfsbedürftiger Menschen

Darüber hinaus werde DHL gemeinsam mit der Manchester United Foundation eine Reihe von Programmen entwickeln, um hilfsbedürftigen jungen Menschen vor Ort unter die Arme zu greifen. Weitere Details zu den einzelnen Initiativen sollen in den nächsten Monaten folgen.

„DHL ist eine weltweit geschätzte Organisation und ihr Bekenntnis zu Spitzenleistungen und hohen Standards macht sie zum idealen Partner für Manchester United. Ich bin hoch erfreut, sie in unserer Sponsorenfamilie begrüßen zu dürfen“, so David Gill, Chief Executive von Manchester United.

Vom kleinen Unternehmen zum weltweiten Marktführer

„Ein Großteil unseres Geschäfts besteht darin, effiziente internationale Lösungen anzubieten, um das Wachstum von Unternehmen zu fördern. Die Entwicklung von Manchester United von einem kleinen bescheidenen Verein, der von Bahnarbeitern gegründet wurde, hin zu einer globalen Marke mit über 333 Millionen Anhängern belegt eindrucksvoll, wie kleine Unternehmen zu weltweiten Marktführern aufsteigen können“, so Phil Couchman, Chief Executive Officer, DHL Express (UK & Ireland).

(ID:370342)