Anbieter zum Thema
Die Teilnehmer können Einsendungen in drei Kategorien einreichen:
- 1. Logistik-Effizienz in urbanen Lebensräumen (betriebliche Lösungen) — Wie kann der Warenfluss in einem begrenzten Umfeld verbessert werden? Welche neuen logistischen Herausforderungen warten auf uns? Welche Lösungen müssen entsprechend entwickelt werden?
- 2. Grüne Städte und urbanes Leben (regulatorische Ansätze) — Wie lässt sich eine „grüne“ Stadt definieren und wie kann man sie planen? Welche Herausforderungen warten auf die Städte in den nächsten 50 Jahren und welche regulatorischen Ansätze sind notwendig, um sie zu meistern?
- 3. Digitale Logistik (Software- und IT-Lösungen) — Welche IT-Lösungen können das Verkehrsmanagement, die Verkehrsvorhersagen oder das Lagermanagement verbessern? Was sind die innovativen Rahmenbedingungen hinter solchen Lösungen? Welche cleveren „Next-generation“-IT-Lösungen gibt es?
Wettbewerbsplattform startet am 18. Oktober 2011
Mit der Teilnahme von Wissenschaftlern, Politikern, Behörden und auch Einwohnern großer Städte will DHL eine möglichst große Bandbreite an Ideen sammeln und diskutieren. Der Wettbewerb läuft über eine Internet-Plattform, in der die Vorschläge und Erfahrungen eingereicht und in einem Forum diskutiert werden können. Die offene Plattform startet am 18. Oktober 2011, der Einsendeschluss für die Ideen ist der 28. November 2011.
(ID:384966)