Schienengüterverkehr Die Bahn rüstet sich für Weihnachten

Redakteur: M. A. Benedikt Hofmann |

Wie schon in den vergangenen Jahren setzt DB Schenker Rail, die Güterbahn der DB, zur Bewältigung des Weihnachtsaufkommens zusätzliche Züge ein. In diesem Jahr sind es 62 mit einer Stellplatz-Kapazität für rund 2.900 Container und drei Millionen Pakete.

Anbieter zum Thema

Zu Weihnachten setzt DB Schenker Rail 62 zusätzliche Züge mit einer Stellplatz-Kapazität für rund 2900 Container, die wiederum Platz für rund drei Millionen Pakete bieten, ein.
Zu Weihnachten setzt DB Schenker Rail 62 zusätzliche Züge mit einer Stellplatz-Kapazität für rund 2900 Container, die wiederum Platz für rund drei Millionen Pakete bieten, ein.
(Bild: Deutsche Bahn)

Umfragen zufolge werden die Deutschen für das bevorstehende Weihnachtsfest ähnlich viel ausgeben wie im vergangenen Jahr, so das Unternehmen. Mit dem rasanten Anstieg des Internethandels erhöht sich demnach zudem die Anzahl der bundesweit verschickten Pakete. DB Schenker Rail transportiert daher in diesem Jahr soviel Weihnachtspakete wie noch nie zuvor. Gefahren wird ausschließlich an den Wochenenden – und zwar eng getaktet: Die Beladung findet jeweils am Samstagabend statt. Entladen wird am Zielbahnhof am Sonntagabend.

Für die Verkehre nutzt das Unternehmen Umschlagbahnhöfe in Leipzig, Kornwestheim, Hamburg, Berlin, München, Nürnberg, Frankfurt am Main sowie diverse Terminals im Ruhrgebiet. Die Anlagen öffnen an den Wochenenden extra für diese Transporte. Die ersten zwei Sonderzüge fahren bereits Ende November, die meisten - nämlich 18 - rollen am Wochenende vor Weihnachten voll bepackt durch Deutschland.

(ID:43099215)