Ifoy Award 2023 Die Ifoy-Bewerbung läuft wieder an

Anbieter zum Thema

Sie ist wieder gestartet, die Suche nach den besten Intralogistikprodukten und -lösungen des Jahres 2023. Bis zum 30. Oktober 2022 ist das Bewerberportal offen. Für das Fachpublikum öffnet das Test Camp Intralogistics am 29. und 30. März nächsten Jahres – erneut auf dem Messegelände in Dortmund.

Im Rahmen des Ifoy Audit werden bei den Test Days die Nominierten intensiv geprüft.
Im Rahmen des Ifoy Audit werden bei den Test Days die Nominierten intensiv geprüft.
(Bild: Ifoy)

„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ – diese Binse gilt nicht nur im Sport. Auch die Ifoy-Organisation ist nicht untätig und hat, fast wie bei einem Pokalwettbewerb, zur erneuten Jagd auf die begehrten Ifoy-Trophäen geblasen. Bis zum 30. Oktober dieses Jahres sind Anbieter von Neuerscheinungen in und für die Logistikbranche wieder dazu aufgerufen, sich damit um den Award International Intralogistics and Forklift Truck of the Year 2023 zu bewerben.

Bei der 11. Award-Auflage stehen zwölf Kategorien zur Auswahl, die sämtliche Einsatzgebiete der Intralogistik abdecken werden. Hier die detaillierten Kategorien:

  • Counter Balanced Trucks (Gegengewichtsstapler);
  • Heavy Load Forklifts (Containerstapler, Schwerlaststapler über 8 Tonnen);
  • Special Vehicles (Sonderfahrzeugbau sowie Stapler und Fahrzeuge für spezielle Aufgaben, zum Beispiel Drohnen, Lastenfahrräder, Mitnahmestapler);
  • Warehouse Truck highlifters (Lagertechnikgeräte ab der 2. Regalebene wie Hochregal-, Schmalgang- und Schubmaststapler, deichselgeführte Hochhubwagen und Kommissioniergeräte);
  • Warehouse Truck lowlifters (Lagertechnikgeräte bis etwa erste Regalebene, wie deichselgeführte Niederhubwagen, Schlepper, Routenzüge, Kommissioniergeräte);
  • Automated Guided Vehicles (AGV/AMR) (Shuttle(systeme), fahrerlose Transportsysteme, automatisierte beziehungsweise überwiegend automatisierte Flurförderzeuge im Kontext der Anwendungsmöglichkeiten);
  • Robots (Roboter oder robotergestützte Lösungen für intralogistische Anwendungen wie Kommissionierroboter, Palettier- und Depallettierroboter, Cobots, Roboter für die automatische Ent- und Beladung von Lkw et cetera);
  • Intralogistics Software (Apps und intralogistische System- oder Softwarelösungen im Kontext der Anwendungsmöglichkeiten, wie Lagerverwaltungssysteme, Staplerleitsysteme, Fahrerassistenzsysteme, Flottenmanagementsysteme et cetera);
  • Integrated Warehouse Solutions (bei einem Kunden erfolgreich realisiertes, ganzheitliches Lagerkonzept);
  • Special of the Year (Komponenten oder technische Details, die die Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit oder die physischen oder psychischen Bedingungen für den Nutzer signifikant verbessern, wie ergonomische Innovationen, Sicherheitsassistenzlösungen, Automatisierungslösungen, Antriebstechnologien, Stapleranbauten et cetera);
  • Kran- und Hebetechnik (Krane für verschiedene Einsatzbereiche, wie Portal- und Brückenkrane, Konsol- und Wandlaufkrane, Schwenkkrane, Hängebahnkrane, Leichtkrane et cetera; Hebetechnik für verschiedene Einsatzbereiche, wie Ketten- und Seilzüge, Winden, Magnet- und Vakuumheber, Hubtische- und -arbeitsbühnen et cetera);
  • Start-up of the Year (Ausgezeichnet werden innovative Prototypen oder funktionsfähige Entwicklungen (intralogistische Produkte, Software, Fahrzeuge oder Komponenten) neu gegründeter Unternehmen).

Mit dieser Trophäe werden die Gewinner des Ifoy Award 2023 im nächsten Frühjahr nach Hause fahren.
Mit dieser Trophäe werden die Gewinner des Ifoy Award 2023 im nächsten Frühjahr nach Hause fahren.
(Bild: Ifoy)

Bewerbungsschluss ist der 30. Oktober 2022. Die Bewerbungen sind ausschließlich via Internet unter www.ifoy.org möglich. Die Teilnahmebedingungen können bei der Ifoy-Geschäftsstelle angefordert werden. Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung! (bm)

(ID:48521697)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung