Empfänder termeperaturempfindlicher Transportgüter bevorzugen als Beleg einmal Papierausdrucke, dann aber auch Daten in unterschiedlichen Formaten. Idem Telematics vereinfacht diesen Nachweis jetzt erheblich.
Fahrer können den Nachweis einer geschlossenen Kühlkette per Smartphone-App in der vom Kunden bevorzugten Form übergeben: in Papierform aus dem Thermodrucker oder als PDF per E-Mail.
(Bild: Idem Telematics)
In der Transport-Telematik gibt es eine Königsdisziplin: die digitale Überwachung und Dokumentation von Temperaturdaten. Mit einer Neuerung von Idem Telematics kann die Fahrerin und der Fahrer solcher Kühltransporte den Nachweis der geschlossenen Kühlkette per Smartphone-App in der vom Kunden bevorzugten Variante übergeben: in Papierform aus dem Thermodrucker oder als PDF-Datei per E-Mail. Das funktioniert schnell und unkompliziert, wie Idem angibt, und auch ganz ohne Kabelverbindung, denn Smartphone, Drucker und Telematiksystem stehen via Bluetooth in Verbindung. Die Smartphone-App „cargofleet Connect“ greift dabei direkt auf die Telematik-Lösung „TC Trailer Gateway PRO“ zu, ohne den Umweg der Daten über eine Cloud. So klappt der Papierausdruck aus dem Lkw-Fahrerhaus auch bei schlechter oder ganz fehlendeer Mobilfunkverbindung.
Mit der neuesten Funktionserweiterung unserer Telematik-Plattform vereinfachen wir den gesetzeskonformen Nachweis der Kühlkette – ob per Drucker, E-Mail oder Datenaustausch entscheidet der Kunde individuell.
Jens Zeller, Geschäftsführer von Idem Telematics
Mit der Kombination aus „TC Trailer Gateway PRO“, mobilem Drucker und App entfällt nun auch der letzte Grund für den Einbau eines klassischen Temperaturrekorders. Die Druckfunktion ist in allen „TC-Trailer-Gateway-PRO“-Geräten serienmäßig integriert und kann aus der Ferne online freigeschaltet werden. Das Gerät beherrscht praktisch sämtliche relevante Drahtlos-Standards und lässt sich einfach einbauen, auch in der Nachrüstung. Eine eigene Smartphone-App unterstützt die Werkstatt bei der Installation. (bm)
(ID:48764851)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.