Produktionsleiter Forum 2022 Die Produktionslogistik optimieren

Von Stefanie Michel

Anbieter zum Thema

In der Intralogistik hat die Digitalisierung längst Einzug gehalten – das wird auch bei den Vorträgen auf dem Produktionsleiter Forum 2022 deutlich. Hubtex, Wiferion und Remira werden zu den Themen AGV, induktives Laden und prognosebasierte Produktionsplanung Vorträge halten.

(Bild: Hubtex)

Der innerbetriebliche Warenfluss spielt eine wesentliche Rolle bei der Automatisierung und Flexibilisierung der Produktion. Wie und gelangt Material an die Maschine? Wie werden die produzierten Bauteile wieder abtransportiert? Welche Systeme überwachen diesen Materialfluss?

Antworten auf diese Fragen erhalten Sie auf dem diesjährigen Produktionsleiter Forum, das am 21. und 22. September in Würzburg stattfindet. Aus dem Bereich der Intralogistik werden Wiferion, Hubtex und Remira vertreten sein und über folgende Themen berichten:

  • Wiferion: In der Industrie existieren Lösungen für das Wireless Charging von Fahrzeugen und Robotern, die einen Wirkungsgrad von über 90 Prozent bieten – ein deutlicher Unterschied zu den ineffizienten Lösungen im privaten Alltag. Entscheidend ist dabei das Zusammenspiel von Batterietechnologie und Ladestrategie. Alexander M. Schmoldt erläutert in seinem Vortrag die Grundlagen der Li-Ionen-Technologie und beleuchtet, welche Vorteile Inductive Wireless Charging bietet. Dabei wird in unterschiedlichen Produktions- und Intralogistikprozessen, sowohl die Steigerung der Effizienz und der Verfügbarkeit von Fahrzeugen und mobilen Robotern betrachtet, wie auch die Möglichkeit, Initialkosten zu reduzieren.
  • Hubtex: Die Anforderungen an die innerbetriebliche Logistik ändern sich rasant: Verfügbarkeiten rund um die Uhr, steigende Kundenerwartungen an Versand und Qualität sowie eine vermehrte Stückkommissionierung sind nur einige der treibenden Faktoren. Um ihre Prozesse zu beschleunigen, setzen viele Unternehmen auf Automatisierung. Dabei kommen Automated Guided Vehicles (AGV) immer häufiger zum Einsatz. Aber worauf kommt es bei der Automatisierung in der Intralogistik und dem Einsatz von AGV an? Worauf müssen Unternehmen unbedingt achten? Das wird Michael Röbig von Hubtex vorstellen. Er wird anhand verschiedener Best Practices erläutern, worauf Unternehmen bei der Implementierung von Automatisierungslösungen im Lager achten sollten und wann Automatisierung für Unternehmen überhaupt sinnvoll ist.
  • Remira: Die Herausforderungen sind groß: Eine ständig wechselnde und unvorhersehbare Nachfrage steht fehlenden oder überteuerten Rohwaren gegenüber. Hinzu kommen steigende Produktionskosten. Neben der auftragsbasierten Produktionsplanung ziehen deshalb immer mehr Unternehmen auch eine prognosebasierte Produktionsplanung in Betracht. Diese sorgt dafür, dass die benötigten Mengen immer rechtzeitig in die Produktion gegeben, Überproduktion vermieden und zudem eine nachhaltige und ressourcenschonende Planung ermöglicht werden. In seinem Vortrag zeigt Daniel Nowara von Remira, welche Vorteile eine prognosebasierte im Vergleich zu einer auftragsbasierten Planung hat und wie sich künstliche Intelligenz auf die richtigen Produktionsmengen und die Rohwarenbeschaffung auswirkt.

Use Cases aus der Praxis für die Praxis

Wie Produktionsleiter die Herausforderungen in der industriellen Produktion meistern

Produktionsleiter Forum

Für Führungskräfte in der Produktion, Geschäftsführer und angehende Produktions- und Werksleiter, die in Ihrem Unternehmen alle Potentiale optimal ausschöpfen wollen ist das Produktionsleiter Forum die richtige Veranstaltung. Wir bringen Vertreter aus unterschiedlichen Industrien zusammen, ermöglichen einen vielseitigen Austausch unter den Teilnehmern und geben Antworten auf Ihre Fragen zur Produktionsoptimierung. Zum Programm

(ID:48558437)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung