Transportlogistik Diese drei Maßnahmen verbessern Ihre Disposition

Quelle: Pressemitteilung von Städtler Logistik Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Die Disposition im Transportwesen kann zeitaufwendig sein. Hier sind drei Tipps für Versender und Transportunternehmen, mit denen Zeit gespart werden kann, sagt Städtler Logistik aus Nürnberg.

Stressfreie Transportwelt! Städtler Logistik verrät hier anhand von drei Empfehlungen, wie man Transporte besser organisieren kann und bei der Disposition auch noch weiter Zeit spart.
Stressfreie Transportwelt! Städtler Logistik verrät hier anhand von drei Empfehlungen, wie man Transporte besser organisieren kann und bei der Disposition auch noch weiter Zeit spart.
(Bild: E. Santos)

Wir wollen gar nicht lange um das Thema herumreden! Kommen wir gleich zu den drei Tipps von Städtler Logistik für Versender und Transportdienstleister, die das Leben mit Blick auf die „Dispo“ leichter machen sollen:

1. Automatisieren Sie ihre Workflows!

Sparen Sie Zeit, indem Sie die manuelle Disposition von Waren durch automatisierte Workflows. Verwenden Sie eine Software, die Bestände automatisch überwacht und neue Bestellungen auslöst, wenn ein Schwellenwert erreicht wird. Auch die Tourenplanung und -optimierung ließe sich weitgehend automatisieren, wodurch die Lkw-Disposition leichter werde und Disponenten von zeitraubenden Planungsaufgaben befreit würden. Moderne Automatisierungsmöglichkeiten fänden den besten Tourenplan und sollen dem Disponenten mehr Zeit für Sonderfälle zur Verfügung stellen.

2. Verbessern Sie die Kommunikation!

Eine reibungslose Kommunikation ohne Missverständnisse zwischen Fahrern und Leitstand spart nach Erfahrungen von Städtler außerdem Zeit. Telefonate schafften aber oft nicht die ausreichende Transparenz. Experten empfehlen, lieber auf ein effizientes Telematiksystem und eine geeignete Fahrer-App zu setzen. So sei ein sauberer Informationsfluss gewährleistet und Fehler und Rückfragen auf ein Minimum reduziert. Wichtige Informationen wie Lieferadressen und Sicherheitsvorschriften könnten so direkt an den Fahrer übermittelt werden, um Übernahmefehler zu vermeiden.

3. Sorgen Sie für eine vorausschauende Planung!

Mit einer vorausschauenden Tourenplanung („Predictive Planning“) können Versender und Transportunternehmen noch mehr Zeit sparen, heißt es. Smarte Algorithmen ließen zu, dass die Disponenten mögliche Engpässe und Störungen schon Stunden im Voraus erkennen könnten. Ein Forecasting-Algorithmus berechnet dazu die voraussichtliche Ankunftszeit auf Basis von Telematikdaten, Verkehrslage sowie anhand der Lenk- und Ruhezeiten. So lassen sich Probleme frühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten. Der Transport läuft dann reibungsloser, ohne unnötigen Zeitverlust.

Das lässt sich abschließend sagen:

Vernetzte Systeme erlauben es, per Digitalisierung bei der Disposition auf verschieden Art Zeit zu sparen. Beherzige man die oben genannten Tipps, hilft das, mit der Ressource Zeit effizienter umzugehen. Wichtig sei aber eine nahtlose Integration der einzelnen Systeme und ein durchgängiger Informationsfluss zwischen Fahrer, Disponent und Kunde. Die digitale Vernetzung kann somit dazu beitragen, die Arbeit von Disponenten stressfreier zu gestalten und Transporte zu optimieren, wie es abschließend heißt.

(ID:49235086)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung