Fruit Logistica 2016 Digitaldruck für mehr Individualität
Die Schumacher Packaging Gruppe präsentiert auf der Fruit Logistica in Berlin (3. bis 5. Februar 2016) unter anderem Schalen und Steigen aus Well- und Vollpappe, die nicht nur komplett recycelbar sind, sondern sich individuell, beidseitig mehrfarbig im Offset-, Flexo- und auch im Digitaldruckverfahren bedrucken lassen.
Anbieter zum Thema

Mit Obst- und Gemüseschälchen aus beidseitig bedruckter Well- oder Vollpappe können Agrarbetriebe und Erzeugerverbände ihre Produkte ökologisch verpacken sowie die Schälchen innen und außen individuell bedrucken lassen – und so mit ihrem eigenen Namen und ihrer Region auf der Verpackung werben, so das Unternehmen. Die Schalen gibt es in allen gängigen Standardformaten sowie in Sondergrößen – und bereits ab kleinen Bestellmengen. Obst- und Gemüsesteigen aus stabiler Doppelwelle liefert Schumacher Packaging ab Lager in den zwei Standardgrößen 400 × 300 × 155 mm und 600 × 400 × 160 mm oder nach kundenspezifischen Vorgaben. Auf Wunsch werden die Steigen und Schalen auch aufgerichtet geliefert. Für Poolkisten aus Kunststoff hat Schumacher Packaging zudem eigene Lösung entwickelt: Kisteneinleger aus Offset-bedruckter Vollpappe schaffen unterhalb der Produkte eine wichtige Informations- und Werbefläche.
Bei der Verpackung von Obst und Gemüse setzen Supermärkte und Discounter Schumacher zufolge zunehmend auf Pappe statt auf Kunststoff. Diese ist leichter zu recyceln, was dem Wunsch der Verbraucher nach Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit Rechnung trägt. Die Digitaldrucktechnik von Bobst, die bei Schumacher mittlerweile eingesetzt wird, verwendet zudem ausschließlich wasserbasierte Tinte, die lebensmittelecht und geruchsneutral ist. Weil das Unternehmen mit seiner neuen Digitaldruckmaschine die Bedruckung von Bogen zu Bogen variieren kann, lassen sich Verpackungen jetzt ganz nach Wunsch kategorisieren und personalisieren, ob regional, saisonal, aktions- oder kundenbezogen.
(ID:43806812)