Einkauf Digitale Katalogdaten für Chainflex-Leitungen verfügbar
Igus nutzt das „eCl@ss“-Austauschformat ab sofort für die Katalogdaten seiner Chainflex-Leitungen für bewegte Anwendungen. Gewünschte Produktinformationen sind in einer Datei hinterlegt, auf einen Blick sichtbar, können schnell abgerufen und mit wenigen Klicks bearbeitet werden.
Anbieter zum Thema

Der Motion-Plastics-Spezialist Igus nutzt den Datenstandard „eCl@ss“ für die elektronische Warenwirtschaft nach ISO/IEC-Norm und unterstützt auch weitere anerkannte Klassifikationssysteme, wie ETIM oder UNSPC. Weil das Standardsystem für den elektronischen Austausch von Katalogdaten „BMEcat“ diese weltweiten Datenstandards nutzt, funktioniert der digitale Austausch von Produktdaten sowohl in unterschiedlichen Branchen als auch in verschiedenen Ländern und Sprachen.
Kunden können leichter bestellen
Ab sofort werden sämtliche Produktserien mit über 1400 verschiedenen Chainflex-Leitungen im digitalen Produktkatalog verwaltet, was den Bestellprozess für Kunden enorm erleichtert. Allein bei den fertig konfektionierten Antriebsleitungen „readycable“ stehen über 4200 Varianten für 24 Herstellerstandards zur Auswahl.
Warenwirtschaft 4.0 mit Igus bedeutet nach Aussage der Kölner smarte Prozesse, keine Schnittkosten, keine Mindestbestellmenge, Meterware (ab 1 m) oder konfektionierte Ware sowie auf alle Chainflex-Leitungen eine Lebensdauergarantie in bewegten Anwendungen von 36 Monaten – inklusive kostenloser Online-Tools zur Konfiguration und Berechnung.
Weitere Beiträge zum Unternehmen:
(ID:45297794)