Veranstaltung Digitalisierung von den Großen lernen

Redakteur: Simone Käfer

Das zweite Smart Factory Lab dreht sich um die Frage, was Unternehmen bei ihren Digitalisierungsprojekten von AWS, DHL, Sonepar und BMW lernen können.

Anbieter zum Thema

Mitte September veranstaltet Proglove das zweite Smart Factory Lab.
Mitte September veranstaltet Proglove das zweite Smart Factory Lab.
(Bild: gemeinfrei (Geralt, Pixabay.com) / CC0 )

Im Mittelpunkt des Smart Factory Lab stehen die Keynotes von Dr. Markus Bestehorn (AWS), Dr. Simon Deymann (DHL), Dr. Ulrich Köhler (Sonepar) sowie Harald Gottsche (BMW). Sie geben weitreichende Einblicke und befassen sich hauptsächlich mit Logistik- und Produktionsprozessen. Passende Produkte dazu stellen die Start-ups Cybus, Drag & Bot, AR-Experts, Erium sowie Magazino vor. In den Workshops von ASM, BMW, Lamborghini, Lufthansa Technik und Planzer dürfen die Teilnehmer ihr Wissen mit der Praxis zusammenbringen.

Smart Factory Lab findet am 19. September 2019 in München statt. Ausrichter ist der Industrie-Wearables-Hersteller Proglove. Der eigens auf den Channel zugeschnittene Partnertag am 18. September 2019 bildet den Auftakt zur Smart Factory Lab. Proglove wird im Zuge dessen sein neu gestaltetes Partnerprogramm vorstellen.

Interessenten können sich sowohl für den Partnertag als auch für die Smart Factory Lab unter: www.proglove.com/sfl anmelden. Beide Veranstaltungen finden in den Münchner Räumlichkeiten von Proglove statt.

(ID:46102249)