Ab dem vierten Quartal 2018 soll es bereit stehen, das europaweit einsetzbare Mautgerät „DKV Box Europe“. Aktuell durchläuft die On-Board Unit, durch die künftig alle Mauten in Europa abgerechnet werden sollen, die finale Testphase beim belgischen Mautbetreiber Viapass. Getestet werden mehrere Tausend Boxen bei DKV-Kunden in ganz Europa.
Deutschlands führender Waschstraßenbetreiber Mr. Wash akzeptiert ab sofort bundesweit die DKV-Card. An aktuell 18 Tankstellenstationen (Waschstandorte mit Mr.-Wash-Tankstelle) können DKV-Kunden günstig tanken sowie hochwertige Fahrzeugwäschen, Innenreinigungen und Ölwechsel durchführen lassen.
Ab dem 1. Juli 2018 gilt in Deutschland die auf alle Bundesstraßen ausgeweitete Lkw-Maut für Fahrzeuge ab 7,5 t. Der DKV empfiehlt Kunden, die zum Start der erweiterten Deutschlandmaut neue Mautboxen benötigen, eine rechtzeitige Registrierung und die Verwendung der Toll Collect Box des Mautbetreibers.
Die RWE-Tochter Innogy und der Mobilitätsdienstleister DKV planen ein Joint Venture im Bereich eMobility zu gründen. Ziel des Gemeinschaftsunternehmens ist es gewerblichen Flottenbetreibern künftig Versorgungslösungen aus einer Hand anzubieten.
Elektrische Maschinen, die Kälte erzeugen, geben zwingend Wärme ab. Diese Abwärme lässt sich einfangen, speichern und innerbetrieblich dorthin transportieren, wo sie effektiv eingesetzt werden kann. Möglich macht das das Thermotract-System der Westfalen Gruppe.
Corporate Social Responsibility (CSR) ist eine Disziplin, die es für viele Unternehmen noch zu entdecken gilt. Nicht so für die DKV Mobility Services Group, die jetzt ihren ersten Bericht zur nachhaltigen Unternehmensführung vorgelegt hat.
Der DKV Euro Service hat jetzt eine neue Tank- und Servicekarte, die DKV Card +Charge, vorgestellt. Mit dieser Hybridkarte kann an über 2000 öffentlich zugänglichen Ladepunkten in Deutschland Strom geladen werden. Gleichzeitig stehen die rund 55.300 bestehenden DKV Akzeptanzstellen (darunter 40.300 Tankstellen) zur Verfügung.
Der DKV Euro Service und Shell haben kürzlich Ihre Zusammenarbeit erneuert und einen Akzeptanzvertrag über rund 2200 Tankstellen in zwölf Ländern abgeschlossen.
DKV Euro Service kommt mit seiner Tankkarte für CO2-neutrales Tanken auf den Markt. Das ist für alle Transportunternehmen interessant, deren Kunden einen Nachweis darüber verlangen, wie es mit diesen Emissionen umgeht.