KEP-Dienste DPD fit für Olympische Sommerspiele

Seit 2011 arbeitet ein „Olympic Project Team“ von DPD an Konzepten, um auf Sicherheitszonen, Straßensperren und die zusätzlichen Belastungen des öffentlichen Verkehrs durch Besucher, Athleten und Funktionäre während der 30. Olympischen Spiele in Londen zu reagieren. Ziel ist die reibungslose Paketzustellung auch während des Events.

Anbieter zum Thema

DPD-Transporter vor dem höchsten Riesenrad Europas in London.
DPD-Transporter vor dem höchsten Riesenrad Europas in London.
(Bild: DPD)

Der Aktionsplan von DPD umfasst mehrere Maßnahmen: So hat der KEP-Dienstleister ein temporäres Depot in der Nähe der Tower Bridge eingerichtet, das die bestehenden Standorte im Großraum London entlasten soll. Die Depots in der betroffenen Region haben zudem einen „Olympic Project Manager“ ernannt, der alle Maßnahmen zusammen mit dem zentralen Project Team koordiniert.

Darüber hinaus werden die Fahrer durch zusätzliche Kollegen begleitet, die im Bedarfsfall, zum Beispiel bei einer Straßensperrung, die letzten Meter der Zustellung zu Fuß zurücklegen. Zudem wurden weitere Touren eingerichtet und die Anzahl der Zustellfahrzeuge erhöht.

Paketzuschlag für Pakete in die Ballungszentren

Während der Olympischen Spiele wird die Paketzustellung auch im Morgengrauen und den Abendstunden durchgeführt. In den Depots wird außerdem zusätzliches Personal damit beauftragt, die Paketabgabe für Selbstabholer zu organisieren. Durch diese Maßnahme sichert DPD eine reibungslose Zustellung. Sollte es dennoch zu Verzögerungen kommen, werden diese transparent und tagesaktuell auf der Homepage von DPD UK veröffentlicht.

Insgesamt hat DPD UK 1,3 Mio. Pfund (circa 1,6 Mio. Euro) investiert, um seine Leistungsfähigkeit auch im Zeitraum rund um die Olympischen Spiele zu gewährleisten. Da diese Kosten nicht vollständig intern aufgefangen werden können, erhebt DPD für jedes Paket, das während der Spiele in die olympischen Ballungszentren zugestellt wird, einen Zuschlag von 1,95 Pfund (circa 2,49 Euro) pro Paket.

Innerhalb der 49 Lockdown Areas in London ist auch für DPD ein normaler Zugang nicht möglich. Hier übergibt DPD die Pakete an den offiziellen Logistikpartner der Olympischen Spiele. Für die Auslieferung innerhalb dieser Bereiche wird eine zusätzliche Gebühr erhoben, auf die DPD jedoch keinen Einfluss hat.

(ID:34765460)