Cobot-Aufrüstung Drei neue Hilpert-Optionen für Techman-Cobots

Redakteur: Peter Königsreuther

Hilpert Electronics vertreibt TM-Cobots, bietet aber auch ergänzende Funktionen für die Erweiterung des Anwendungsspektrums. Hier mehr dazu.

Anbieter zum Thema

Ein Techman-Cobot im maßgeschneiderten Schutzanzug namens Nabells Robot Flex von Hilpert Electronics. Er gehört zu insgesamt drei neuen, funktionserweiternden Optionen für diese Robotersysteme.
Ein Techman-Cobot im maßgeschneiderten Schutzanzug namens Nabells Robot Flex von Hilpert Electronics. Er gehört zu insgesamt drei neuen, funktionserweiternden Optionen für diese Robotersysteme.
(Bild: Hilpert Electronics)

Insgesamt, heißt es mit Blick auf die Funktionserweiterungen für die taiwanesischen Techman-Cobots, sind nun drei Neuheiten im Angebot.

Im Neuheiten-Trio für die TM-Cobots ist etwa eine neue Schutzmöglichkeit vertreten, die Nabells Robot Flex heißt (siehe Aufmacher). Dabei handelt es sich laut Hilpert um einen massgeschneiderten Schutzanzug, der allen TM-Cobots passe. Er halte Schmutz ab und beuge Beschädigung in schwierigen Umgebungen vor, so die Erklärung. Zu den erfolgreich abwehrbaren Gegnern gehören also Feuchtigkeit und Staub, aber auch Sprühnebelrückstände beim Lackieren sowie Schmauchrückstände beim Roboterschweißen. Für medizinische Anwendungen könne der Schutzanzug auch mit entsprechend hygienesteigernden Eigenschaften versehen werden.

Der Schutzanzug Nabells Robot Flex von Hilpert Electronics hält Schmutz, Staub und Sprühnebel vom Robotersystem sicher fern, heißt es.
Der Schutzanzug Nabells Robot Flex von Hilpert Electronics hält Schmutz, Staub und Sprühnebel vom Robotersystem sicher fern, heißt es.
(Bild: Hilpert Electronics)

Robuste Linearachsen für alle TM-Cobots

Als nächstes steht mit Cobotracks ein Plug-&-Play-System in Sachen Linear Motion zur Verfügung, mit dem sich die Reichweite des kollaborierenden Roboters vergrößern lässt. Diese Funktionserweiterung ermögliche es, alle Cobots der TM-Serien über eine lineare Schiene zu bewegen. Die Linearachse kann in Stahl oder Aluminium geliefert und sowohl horizontal als auch vertikal eingesetzt werden, wie Hilpert ergänzt. Die Option gilt als robust und durch den SEW-Servomotor als ideal für das Palettieren, Schweißen großer Teile oder das Polieren. Die lineare Schiene ist bis zu einer Länge von 50 Metern erhältlich.

Mit Cobotracks gibt es von Hilpert Electronis auch ein Plug-&-Play-System in Sachen Linear Motion, mit dem sich die Reichweite von TM-Cobots erweitern lässt.
Mit Cobotracks gibt es von Hilpert Electronis auch ein Plug-&-Play-System in Sachen Linear Motion, mit dem sich die Reichweite von TM-Cobots erweitern lässt.
(Bild: Hilpert Electronics)

Mehr Auf und Ab für Roboterstapeleien

Die dritte Hilpert-Cobot-Option nennt sich Liftkit. Sie hilft Cobots beim Palettieren, wenn sie an ihre Grenzen stoßen, sobald der Palettenstapel eine bestimmte Höhe erreicht, erklärt das Unternehmen. Das, wie Hilpert verspricht, einfach zu montierende Liftkit vergrößert dann die Reichweite eines jeden TM-Cobots. Dabei wird der Cobot entlang einer vertikalen Achse bewegt, wodurch die Basis des Roboters während des Palettierens angehoben oder abgesenkt werden kann.

Die dritte neue Hilpert-TM-Cobot-Option nennt sich Liftkit. Sie hilft Cobots beim Palettieren, wenn sie höhentechnisch an ihre Grenzen stoßen, sobald der Palettenstapel eine bestimmte Höhe erreicht.
Die dritte neue Hilpert-TM-Cobot-Option nennt sich Liftkit. Sie hilft Cobots beim Palettieren, wenn sie höhentechnisch an ihre Grenzen stoßen, sobald der Palettenstapel eine bestimmte Höhe erreicht.
(Bild: Hilpert Electronics)

So kann man den Cobot immer in eine passende Position manövrieren, die den Gesamtprozess des Palettierens vereinfacht. Die erhöhte Reichweite verbessere folglich die Produktivität und damit sinken die Kosten. Das Liftkit ist einbaufertig und besteht aus einer Hubsäule mit einer Montageschnittstelle, einer Steuerung und einem TM-Software-Plug-in für Roboter. Dadurch können die Bewegungen direkt über die Cobot-Steuerung programmiert werden, heißt es. Das System enthält außerdem redundante, sicherheitszertifizierte Relais, die es im Zweifel sicher stoppen. Die TM-Montageplatte und die Säule tragen zusätzliche Gewindebohrungen, durch die auch externe Kabelfördersysteme angeschlossen werden können, schließt Hilpert.

(ID:47723530)