Forschung und Lehre Drei Tage Logistikwissen in Magdeburg
Vom 24. bis zum 26. Juni 2014 lädt das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) zu den 17. IFF-Wissenschaftstagen nach Magdeburg ein. Die Teilnehmer erwarten über 90 Vorträge und Workshops von Fachreferenten aus Wirtschaft und Forschung.
Anbieter zum Thema

Im Fokus der dreitätigen, internationalen Wissenschaftskonferenz stehen in diesem Jahr die Zukunftsthemen Effiziente und nachhaltige Produktion und Logistik, intelligentes Energiemanagement und Technologien der digitalen Fabrik. Der Veranstalter erwartet zu den beiden unter einem Dach stattfindenden Tagungen „Digital Engineering“ und den „19. Magdeburger Logistiktagen“ wieder Hunderte Entscheidungsträger und Fachexperten aus Wirtschaft und Forschung. Auf der Fachtagung „19. Magdeburger Logistiktage“ vom 25. bis 26. Juni stehen die Themen Effizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Logistik im Fokus. Der Konferenz des ersten Tages folgen am 26. Juni eine Reihe von Praxis-Workshops. Deren Inhalte rangieren von den Potenzialen der Digitalen Logistik über die energieeffiziente Produktion und logistische Herausforderungen für die Elektromobilität bis zu intelligenten Lösungen für modernste Wäschereilogistik. Die Magdeburger Logistiktage sind eine Kooperation des Fraunhofer-IFF und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Ergänzt werden die beiden Tagungen vom 21. Industriearbeitskreis „Kooperation im Anlagenbau“. Dieser Workshop behandelt vorrangig das Thema Prozesssicherheit im Anlagenbau und fragt nach Wegen, die die Qualität der internen und externen betrieblichen Prozesse absichern.
(ID:42730811)