Industrieversicherungen Droht meinem Unternehmen eine Überschwemmung?

Überschwemmungen sind diejenigen Naturkatastrophen, die 2016 bereits im vierten Jahr in Folge die höchsten Schäden in der Weltwirtschaft verursachten – laut dem Jahresbericht 2016 von Aon Benfield beliefen sie sich auf 62 Mrd. US-Dollar. FM Global stellt jetzt eine innovative Hochwasserkarte vor, die Unternehmen den Umgang mit diesem wachsenden, potenziell kostspieligen betrieblichen Risiko erleichtern soll.

Anbieter zum Thema

Dieser Ausschnitt der Global Flood Map zeigt, ob für einen Betriebsstandort im oberen Rheintal und angrenzenden Gebieten mit hoher oder moderater Gefährdung zu rechnen ist.
Dieser Ausschnitt der Global Flood Map zeigt, ob für einen Betriebsstandort im oberen Rheintal und angrenzenden Gebieten mit hoher oder moderater Gefährdung zu rechnen ist.
(Bild: FM Global)

Mit der interaktiven Global Flood Map steht Entscheidungsträgern in Unternehmen ein leistungsstarkes neues Tool für die strategische Planung zur Verfügung. Für Risikomanager stellt sie ein Hilfsmittel für den Umgang mit dem globalen Elementarrisiko Hochwasser dar. Eine öffentliche Version der neuen Hochwasserkarte kann kostenfrei online genutzt werden.

Starke und moderate Gefährdungslage

Die Global Flood Map zeigt stark und moderat gefährdete Hochwasserzonen weltweit und schließt auch solche Regionen mit ein, für die bisher nur unzuverlässige oder keine Informationen vorlagen. Die Karte soll eine zentrale unternehmerische Frage exakt beantworten: Befinden sich betriebliche Standorte innerhalb oder außerhalb potenzieller Hochwasserzonen?

„Überschwemmungen zählen zu den kostspieligsten Risiken, denen Gewerbeobjekte ausgesetzt sind. In Anbetracht des Klimawandels, der Globalisierung und der Urbanisierung steigen die damit verbundenen Gefahren stetig“, sagt Achim Hillgraf, Hauptbevollmächtigter von FM Global in Deutschland. „Unternehmen, die über Niederlassungen auf der ganzen Welt verfügen, können nun rasch das elementare Hochwasserrisiko für all ihre Standorte ermitteln – und das auf Basis einer weltweit konsistenten Quelle in einem Raster von 90 m × 90 m.“

Karten- oder Satellitenansicht der Ergebnisse

Um zu ermitteln, ob sich Betriebsstandorte in einer Hochwasserzone befinden, können Anwender einfach die entsprechende Adresse in die interaktive Karte eingeben. Die Global Flood Map zeigt:

  • Hohe Gefährdung: Wenn sich ein Standort in einer Region befindet, in der die Gefahr eines hundertjährlichen Hochwassers besteht, also die jährliche Hochwasserwahrscheinlichkeit bei 1 % liegt, wird er pink hervorgehoben.
  • Moderate Gefährdung: Wenn sich ein Standort in einer Region befindet, in der die Gefahr eines fünfhundertjährlichen Hochwassers besteht, also die jährliche Hochwasserwahrscheinlichkeit bei 0,2 % liegt, wird er gelb hervorgehoben.

Die Ergebnisse werden auf der Global Flood Map in zwei vergrößerbaren Optionen angezeigt – einer Kartenansicht sowie einer Satellitenansicht mit Gebäuden.

(ID:44653891)