Kontraktlogistik DSC investiert 218 Mio. Euro in China

DHL Supply Chain (DSC), die Kontraktlogistik-Sparte der Deutschen Post DHL, plant eigenen Angaben zufolge die Bereitstellung von weiteren 113 Mio. Euro, um die chinesische Wachstumsstrategie zu unterstützen.

Anbieter zum Thema

(Bild: DPDHL)

Mit den schon 2013 investierten 105 Mio. Euro wachsen die Investitionen damit auf stolze 218 Mio. Euro an, die der weltgrößte Logistikkonzern im Reich der Mitte ausgibt. Wie es heißt, sollen die Gelder sowohl die Erweiterung des Netzwerks in China fördern, als auch den Bau von sechs zusätzlichen modernen Logistikstandorten ermöglichen. Bis 2020 sollen die Niederlassungen in Guangzhou, Hangzhou, Wuhan, Shenyang, Shenzhen und Shanghais Freihandelszone Waigaoqiao fertiggestellt sein. „DHL Supply Chain ist auf einem starken Wachstumskurs in der Region Asien-Pazifik, vor allem dank des starken China-Geschäfts. Überall auf der Welt erwarten unsere Kunden zuverlässige Dienstleistungen und Service. Indem wir eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten und diese uns ihre Nachfrageprognose mitteilen, können wir einen genauen Zeitplan erstellen, wann wir an welchem Ort sein müssen und welcher Service benötigt wird. Allein in China erweitert DSC seine Lagerhallen um 50 % innerhalb der nächsten drei Jahre“, erklärt Oscar de Bok, Chief Executive Officer DHL Supply Chain Asia Pacific.

Auch China muss Logistikkosten reduzieren

„Unternehmen dabei zu helfen, ihre Produkte sicher, effizient und kostengünstig durch die riesigen und unterschiedlichen Landschaften Chinas auszuliefern, war stets die hohe Kunst der Logistikindustrie. Mit dem kontinuierlichen Ausbau unserer landesweiten Infrastruktur und Investitionen in Technologien hat sich DHL Supply Chain gut positioniert, um China bei der Reduzierung der Logistikkosten und der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit chinesischer Unternehmen zu helfen“, betont Zou Yin, Managing Director von DHL Supply Chain China.

Globalisierung sei auch für chinesische Unternehmen kein Fremdwort mehr, wie DSC angibt. Dabei sei die größte Herausforderung für viele der Aufbau einer schlanken Lieferkette. DSC wisse, welche Investitionen in der Region Asien-Pazifik erforderlich seien, um eine weltweit zuverlässige Lieferkette aufzubauen und habe deshalb innerhalb der letzten zwei Jahre 500 Mio. Euro in die Region investiert. Allein dieses Jahr hat DSC zwölf neue Standorte errichtet, die zusammen eine Lagerfläche von 436.000 m² bieten. Bis 2015 sollen fünf weitere Standorte mit einer Gesamtgröße von 110.000 m² fertiggestellt sein.

(ID:43082528)