Auftragsplanung Dualis und Asseco kombinieren APS und ERP zur Komplettlösung
Das APS der Dualis IT Solution und das ERP von Asseco Solutions wachsen zusammen und bilden ein Bundle zur Prozessoptimierung. Durch die Kombination der Feinplanungssoftware Ganttplan mit des ERP-Systems AP Plus greifen ab sofort zwei Technologien zur Prozessoptimierung sinnvoll ineinander.
Anbieter zum Thema

Damit bieten beide Unternehmen im Zuge ihrer neuen Kooperation eine Komplettlösung zur effizienten Ressourcen- und Auftragsfeinplanung in den Smart Factories von heute und morgen. Erste gemeinsame Kundenprojekte – beispielsweise im Hause Johannes Lübbering GmbH – wurden bereits umgesetzt. Dualis hat sich auf die Entwicklung von Simulations- und Planungssoftware spezialisiert. Dabei ermöglicht das APS (Advanced Planning and Scheduling) Ganttplan die Feinplanung und Optimierung von Produktionsprozessen sowie Fertigungsabläufen in der Industrie. Ab sofort ist das Tool auch als integrierte Lösung in AP Plus von Asseco erhältlich.
Komplettpaket steuert, plant und optimiert
So bildet das AP Plus im Zuge der Partnerschaft künftig den technologischen Unterbau für das interaktive Dualis-Planungstool, das sich zur vertikalen Integration eignet und das ERP-System mit dem Shopfloor vernetzt. Dabei verbleiben sämtliche Stamm- und Bewegungsdaten im AP Plus, die Optimierung und Feinplanung hingegen übernimmt Ganttplan. Durch dieses Zusammenspiel werden zum einen Datenredundanzen verhindert und zum anderen wird der Pflegeaufwand vereinfacht.
Im gemeinsam realisierten Lübbering-Projekt gestaltet sich die Lösung in der Praxis wie folgt: Hier leitet AP Plus einmal täglich die vorterminierten Fertigungsaufträge ins Ganttplan, das die Daten gemäß den verfügbaren Kapazitäten und definierten Zielkriterien optimal plant. Sind die Arbeitsprozesse feinterminiert, übergibt das APS diese mit der jeweiligen Zuordnung auf die Ressourcen dem ERP-System. Im Anschluss erhalten die Mitarbeiter in der Produktion sämtliche Auftragsinformationen über die Werkstattsteuerung. Werkstattterminals gestalten die Prozesse für die Verantwortlichen transparent und gewährleisten so die Traceability in der gesamten Auftragsabwicklungskette.
Mit der ganzheitlichen Lösung flexibel planen
Alles in allem ermöglicht die Komplettlösung von Dualis und Asseco Transparenz und Effizienz in der Supply Chain, um Prozesse, Kapazitäten und Kosten ideal zu planen und zu optimieren, wie es heißt. Mit dem Einsatz der ganzheitlichen Lösung können produzierende Unternehmen künftig Auftragsnetze visuell abbilden und den Einsatz von Maschinen, Personal und Werkzeugen flexibel planen. Dadurch sollen Vorteile wie Planungssicherheit, Kosten- und Zeiteinsparungen in der Fertigung resultieren.
(ID:42595334)