Hafenlogistik Duisport und Hochtief gründen gemeinsame Gesellschaft
Die Duisburger Hafen AG (Duisport) und die Hochtief Concessions AG, eine Tochtergesellschaft des Bauunternehmens Hochtief, haben ein Joint Venture gegründet, um gemeinsam weltweit Häfen und Hafenterminals zu entwickeln. Die neue Gesellschaft soll Management, Betrieb und Vermarktung von Häfen und Hafenterminals sowie deren Planung, Entwicklung und Ausbau übernehmen.
Anbieter zum Thema
Duisport will in dieses Joint Venture besonders seine hafentechnische und logistische Expertise einbringen und sich darüber hinaus die Möglichkeit schaffen, die Projekte in sein bestehendes Logistik-Netzwerk zu integrieren.
Hochtief Concessions trägt mit seiner Kompetenz und internationale Marktkenntnis bei der Strukturierung, Finanzierung und beim Management großer Infrastrukturprojekte zur Partnerschaft bei. Außerdem wird Hochtief Concessions den Zugang zum globalen Hochtief-Netzwerk eröffnen.
Wachstumsstarkes Hafen-Segment
Die Entwicklung von Hafenprojekten fügt sich laut Hochtief-Vorstandsvorsitzendem Dr. Herbert Lütkestratkötter hervorragend in die bisherige Strategie von Hochtief ein. Der Konzern bilde alle Leistungen rund um das Thema Infrastruktur ab und biete dabei sämtliche Lösungen aus einer Hand – von der Planung und der Finanzierung über den Bau bis zur strategischen Ausrichtung und dem operativen Management.
Mit seinem erfahrenen Team sei Hochtief Concessions darum bestens aufgestellt, um das wachstumsstarke Hafen-Segment erfolgreich zu erschließen und zu bearbeiten, so Lütkestratkötter.
(ID:366446)