Ausbildung Effiziente Schulung in der Lagerlogistik
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML hat gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST das Planspiel Picknick entwickelt. Die Software bildet reale Abläufe und Arbeitsumgebung ab, ist via Internet praktisch überall verfügbar und soll dabei helfen, die Mitarbeiter in der Lagerlogistik schnell einzulernen.
Anbieter zum Thema

Das Arbeitsfeld der Lagerlogistik ist von einer hohen Mitarbeiterfluktuation geprägt. Dadurch müssen neue Angestellte unter hohem Zeitdruck auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet werden. Dies stellt jedoch eine große Herausforderung an die Unternehmen dar. Das Lernen direkt am Arbeitsplatz, also im Logistiklager, beeinträchtigt den laufenden Betrieb. Kurse und Fachbücher vermitteln die Inhalte oft zu allgemein und abstrakt. Daher bietet sich der Einsatz von Planspielen an, anhand derer sich die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fremde Themenfelder innerhalb kurzer Zeit erschließen können.
Ein solches Planspiel haben Fraunhofer IML und Fraunhofer ISST jetzt entwickelt: Picknick bildet die Abläufe und Arbeitsumgebung im Lager ab und ist auch mobil verfügbar. So sollen die neuen Mitarbeiter aus der Ich-Perspektive ihren jeweiligen Arbeitsplatz, ihre Aufgaben und dafür erforderliche Standardprozesse kennenlernen. Dabei müssen sie Fehler erkennen und beheben. Die Auswirkungen eigener Entscheidungen werden hierbei unmittelbar visualisiert und erlebbar.
Auf der Hannover Messe 2016 ( 25. bis 29. April) wird die Fraunhofer Academy dieses und weitere Aus- und Weiterbildungsangebote, wie das Zertifikatsprogramm „Professional in Product Lifecycle Management“, auf Stand C 16 in Halle 2 vorstellen.
(ID:43952139)