Intralogistik Ein Warehouse-Management-System macht die Intralogistik effizienter

Von Verantw. Redakteur: P. Königsreuther

Anbieter zum Thema

Viastore hilft unter anderem mit modernem Intralogistik-Know-how dabei, die Logistikkapazitäten beim Insektenschutzspezialisten Neher an dessen Hauptsitz in Frittlingen zu optimieren.

So ein softwaregesteuertes Lager erleichtert die Intralogistik. Viastore ist Spezialist auf diesem Gebiet und installiert nun ein solches für den Insektenschutzhersteller Neher, um dessen logistische Kapaziäten mit modernen Systemen zu erweitern.
So ein softwaregesteuertes Lager erleichtert die Intralogistik. Viastore ist Spezialist auf diesem Gebiet und installiert nun ein solches für den Insektenschutzhersteller Neher, um dessen logistische Kapaziäten mit modernen Systemen zu erweitern.
(Bild: Viastore)

Viastore kann sich über einen Auftrag des führenden Insektenschutzherstellers Neher freuen, bei dem es darum geht, am Hauptsitz von Neher, im baden-württembergischen Frittlingen, unter anderem das Warehouse-Management-System (WMS) Viadat einzuführen. Damit sollen künftig alle Prozesse gesteuert werden, sowie die bestehenden und neuen Lagerbereiche einheitlich verwaltet. Das Planungs- und Consulting-Team von Viastore unterstützt außerdem bei der Einführung neuer Lagertechnik.

Partner von der Machbarkeitsstudie bis zur Realisierung

Neher, merkt Viastore an, ist auf maßgefertigte Insektenschutzsysteme für Fenster und Türen spezialisiert. Um auf jede Einbausituation sowie auf individuelle Wünsche reagieren zu können, umfasst das Sortiment nicht nur Standardprodukte, sondern auch zahlreiche Sonderkonstruktionen, heißt es weiter. Die Fertigung benötige dafür ein breites Materialspektrum, das vom Langgut über Palettenware und Kleinteile bis hin zu verschiedenen Geweben reiche. Der innerbetriebliche Materialfluss bei Neher ist deshalb relativ komplex, so Viastore.

Das bestehende Lager ist jetzt außerdem an seine Kapazitätsgrenze gestoßen. Neher entschied sich deshalb dazu, die Kapazitäten am Standort zu erweitern. Der Intralogistikspezialist Viastore ermittelte dazu in einer Machbarkeitsstudie und anhand einer Feinplanung des Logistikkonzepts das für den Hersteller am besten geeignete Gesamtpaket, heißt es. Die Stuttgarter Experten unterstützen außerdem bei der Umsetzung des Vorhabens. Das bestehende automatische Langgutlager wird nun deutlich vergrößert. Zudem entstehen ein manuelles Langgut- und Fachbodenlager sowie ein Palettenlager. Insgesamt werde sich die Lagerkapazität bei Neher dadurch etwa verdoppeln.

WMS steuert sämtliche Arbeits- und Materialflussabläufe

Den komplexen Warenfluss, mit seinen vielen unterschiedlichen Teilen und Größen davon, hat dann künftig das Warehouse-Management-System (WMS) Viadat 9.3 im Griff, heißt es weiter. Denn im Gegensatz zur bisher eingesetzten Software könne diese die gesamte Auftragsstruktur transparent abbilden und sämtliche für diese Aufgabe erforderlichen Funktionalitäten bieten. Viadat soll dabei sämtliche Arbeits- und Materialflussprozesse steuern sowie alle automatischen und manuellen Lagerbereiche bei Neher einheitlich und transparent verwalten. Das spart Schnittstellen, was für Neher den Vorteil bringt, dass man bei allen Fragen rund um die Intralogistik künftig auch nur ein Unternehmen kontaktieren muss.

(ID:47876158)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung