C-Teile Management Eine Erweiterung als Bekenntnis zu Europa

Redakteur: M. A. Benedikt Hofmann

Seit 21. Juli 2016 laufen bei Würth Industrie Service die Erdarbeiten für den Ausbau des modernsten Logistikzentrums für Industriebelieferung des Unternehmens in Europa. Die Erweiterung am Firmensitz in Bad Mergentheim, die bis April 2017 abgeschlossen sein soll, ist auch ein Bekenntnis zum europäischen Markt.

Anbieter zum Thema

Der offizielle Spatenstich zur Erweiterung des Logistikzentrums bei Würth Industrie Service.
Der offizielle Spatenstich zur Erweiterung des Logistikzentrums bei Würth Industrie Service.
(Bild: Würth Industrie Service)

Der Startschuss wurde mit dem offiziellen Spatenstich und 30 geladenen Gästen, unter ihnen Udo Glatthaar, Oberbürgermeister von Bad Mergentheim, die Bundestagsabgeordnete Margaret Horb, die beteiligten Planer und Ingenieure sowie die Geschäftsleitung der Würth Industrie Service, gegeben. „Mit dem Beginn der Bauarbeiten wird der Grundstein für weiteres Wachstum der Würth Industrie Service gelegt. Als führender C-Teile-Partner der Industrie haben wir den Anspruch sicherzustellen, dass aus den 1.000.000 Artikeln immer das passende C-Teil zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort in der Produktion und Instandhaltung beim Kunden verfügbar ist.“, so Rainer Bürkert, Geschäftsbereichsleiter der Würth-Gruppe. „Und das nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa.“

Ein Bekenntnis zu Europa

Würth Industrie Service bezeichnet die Ausrichtung der direkten Versorgung aller Kunden in Europa durch eine Zentrallogistik als essenzielles Element der Unternehmensstrategie. So sollen die Kunden eine größtmögliche Lieferantenkonsolidierung erreichen und Warenströme, durch die Bündelung der C-Teile aus einer Quelle, reduzieren sowie frachtintensive Kleinsendungen vermeiden.

Die Erweiterung des Logistikzentrums ist dem Unternehmen zufolge nicht nur ein Signal für den Standort in Bad Mergentheim, sondern auch ein eindeutiges Bekenntnis der Würth Industrie Service zu Europa. Insgesamt erhalten Kunden in über 20.000 Standorten in mehr als 25 Ländern ihre Produktions- und Betriebsmittel unmittelbar an den Verbrauchsort. Das Logistikzentrum haben im letzten Jahr so mehr als 79.000 t Ware und über 4,2 Mio. Positionen verlassen. Kunden in einer Distanz von bis zu 2200 km erhalten direkt aus Bad Mergentheim ihre C-Teile-Bedarfe. Hierdurch ist es möglich ein europaweites Qualitätsniveau der Serviceleistungen, nachhaltige Investitionen in Prozesstechnik sowie langfristig ausgerichtete Logistikkonzepte und die Qualifizierung von Fachkräften zu realisieren, so das Unternehmen.

Die Erweiterung im Überblick

Rund 13,5 Mio. Euro beträgt die Gesamtinvestitionssumme für die Erweiterung. Das neue Hochregallager wird an einen bestehenden Gebäudekomplex unmittelbar angeschlossen und ist 45 m hoch, 25 m breit und 120 m lang. Es dient als Palettenlager für Produktionsmaterial (C-Teile), das im Rahmen eines Kanban-Systems in der produzierenden Industrie zum Einsatz kommt. In modularer Ausbaustufe umfasst das Projekt fünf Gassen mit Regalbediengeräten zur vollautomatischen Ein- und Auslagerung der Artikel und beinhaltet eine Erhöhung der Kapazität um über 40.000 Palettenstellplätze auf insgesamt über eine halbe Million Lagerplätze. Bei der Konzeption und Planung wurde bereits von Beginn an großes Augenmerk auf Effizienz und Flexibilität, auf eine maximale Versorgungssicherheit sowie auf zukünftige Erweiterungsmöglichkeiten gelegt. Die Mitarbeiter werden das schwere Material dem Unternehmen zufolge nicht manuell bewegen, sondern sich vorwiegend um die Steuerung und Überwachung des Systems kümmern. Das, so Würth Industrie Service, sei ein wichtiger Bestandteil innerhalb des eigenen Gesundheitsmanagements.

„Mit dem Spatenstich investieren wir in den Kundennutzen sowie die weitere Kundenentwicklung in Europa und somit in die Zukunft der Würth Industrie Service. Die Weichen für die Erschließung neuer Potenziale und Märkte in Europa sind gestellt.“, so Bürkert. Die Inbetriebnahme des neuen Gebäudekomplexes ist für April 2017 geplant.

(ID:44177207)