Pick by Light Einfach beleglos kommissionieren mit Lichtsignalen
Ob in Handel oder Produktion: Immer kürzere Reaktionszeiten bei zunehmender Warenmenge oder -vielfalt verlangen schnelle, zuverlässige Abläufe in der Logistik. Beleglose Kommissioniersysteme bieten hier eine Lösung: sie steigern die Kommissionierleistung, reduzieren mit einfachen Prozessen die Kosten und dokumentieren digital und automatisiert aller Warenbewegungen.
Anbieter zum Thema

Die Pick-by-Light-Kommissioniermethode, wie sie beispielsweise von Microsyst angeboten wird, führt den Kommissionierer mithilfe eines Lichtsignals an das korrekte Regalfach. Fachanzeigen und optionale Positionsanzeigen unterstützen dabei und helfen, Fehlgriffe zu minimieren. Die Warenentnahme wird per Sensor oder Taster quittiert, zeitgleich speichert das System die Bestandsänderung ab und hält so den Lagerbestand zu jeder Zeit und ohne Mehraufwand up to date.
Mehrere Regalebenen können bedient werden
Leuchtpunkte sowie Displays verschiedener Größe visualisieren dabei zu jeder Zeit die Kommissionierdaten und dienen als Orientierung zwischen Fächern, Regalen und Gängen. Über ein Display (im Fall des Mipick-Systems) können gleich mehrere Regalebenen bedient und visualisiert werden.
Leuchtmelder und Richtungspfeile zeigen dem Kommissionierer den richtigen Lagerort und optimieren so die Bedienung des Systems. Die automatisierte Zuweisung von Lagerpositionen funktioniert neben der Pick-by-Light-Variante auch im Put-to-Light-Verfahren, beispielsweise in der Retourenabwicklung.
Weitere Beiträge des Unternehmens:
(ID:45493527)