Mitnahmestapler Elektrischer Rekordauftrag zum Mitnehmen

Der zur finnischen Cargotec Corporation gehörende Ladehilfmittelhersteller Hiab kann einen Rekordauftrag für seine elektrischen „Moffetts“ in Deutschland vermelden.

Anbieter zum Thema

Das Neueste vom Neuen: der Elektro-Mitnehmstapler Moffett E4 NX reist gerne huckepack am Trailer.
Das Neueste vom Neuen: der Elektro-Mitnehmstapler Moffett E4 NX reist gerne huckepack am Trailer.
(Bild: Hiab)

Jeder kennt sie: Die hinten am Lkw angebrachten Mitnehmstapler aus dem Hause Hiab Moffett, dem mittlerweile zur Cargotec Corporation gehörenden, nach eigenen Aussagen marktführenden Hersteller dieser Staplergattung. Jetzt kann das Unternehmen einen Rekordauftrag aus Deutschland vermelden: Die Behrens-Gruppe, ein Großhändler und Logistikunternehmen für Holz und Bauelemente, hat vollelektrische Mitnehmstapler Moffett der Serie E4 im Wert von 4,5 Millionen Euro mitsamt Procare-Serviceverträgen für fünf Jahre geordert. Die bestellten Geräte werden in Cargotecs Auftragseingang für das erste Quartal 2022 verbucht und in den Jahren 2022 und 2023 geliefert. Übrigens: Die neueste Ergänzung der vollelektrischen Mitnehmstaplerreihe, der Moffett E5 25.4 NX, steht in der Endausscheidung des diesjährigen Wettbewerbs International Intralogistics and Forklift Truck of the Year (Ifoy-Award).

Hiabs Mitnehmstapler Moffett der Serie E4 bieten emissionsfreie Leistung ohne Abstriche bei der Produktivität. Zudem bieten sie dem Bediener mehr Komfort und Sicherheit, da sie praktisch geräuschlos sind – und vibrationsärmer als ein Dieselstapler.

Cord Schipfmann, Team Leader Moffett bei Hiab Deutschland

Der Auftrag umfasst die beiden Modelle Moffett E4 25.3 NX und E4 25.4 NX mit einer Hubkapazität von 2.500 Kilogramm. Als der E4 2020 auf den Markt kam, war er der weltweit erste elektrische Mitnehmstapler mit 3-Rad-Antrieb. Mittlerweile ist er auch als Allradantrieb-Ausführung erhältlich. Schon im Jahr 2021 wurde der E4 mit einem Ifoy-Award – auch bekannt als der „Oscar der Intralogistik“ – in der Kategorie Special Vehicle ausgezeichnet.

Weniger Teile, weniger Reparaturen

Elektrische Moffetts umfassen weniger bewegliche Teile als entsprechende dieselbetriebene Modelle, weshalb sich Wartungszeit und Ersatzteilkosten verringern. Die Geräteverfügbarkeit wird durch Hiabs Servicevertrag Procare Total Repair & Maintenance zusätzlich erhöht. Dieser beinhaltet für einen festen Monatsbeitrag die planmäßige Wartung und Notfallreparaturen durch Hiab. Die Lieferung von Originalersatzteilen ist im Vertrag ebenfalls inbegriffen.

(ID:48206584)