Cemat Elektrisierende Neuauflage

Der Hamburger Staplerbauer Still hat seinen Verkaufsschlager „RX 20“ komplett neu aufgelegt und hinsichtlich Kompaktheit, Ergonomie, Leistung und Präzision deutlich verbessert.

Anbieter zum Thema

Der „RX 20“ verfügt über Curve Speed Control, das automatisch die Geschwindigkeit in Kurven dem Lenkwinkel anpasst.
Der „RX 20“ verfügt über Curve Speed Control, das automatisch die Geschwindigkeit in Kurven dem Lenkwinkel anpasst.
(Bild/Photo: Still)

Besucher des Still-Pavillons (P35) werden dort mit dem neu aufgelegten „RX 20“ – rund 80 % der Bauteile des Staplers sind wirklich neu – ein „Energiebündel“ antreffen, „das Betreiber und Bediener elektrisiert“, wie der Hersteller angibt. Die neue Elektrostapler-Baureihe besteht aus insgesamt 13 Fahrzeugtypen – sieben Dreirad- und sechs Vierradstapler. Die Geräte sind für Lasten von 1,4 bis 2,0 t ausgelegt, bei einem Lastschwerpunkt von 500 mm. Die smarten Allrounder eignen sich für den kombinierten Innen- und Außeneinsatz und transportieren Waren mit einem maximalen Speed von 20 km/h schnell und sicher auch über längere Strecken.

Still präsentiert außerdem seine Flottenmanagementlösungen mit den Web-Applikationen des Onlineportals „Still neXXt fleet“ und der Dienstleistung Intralogistikberatung. Still bündelt seine Lösungskompetenz dabei in zwei Säulen: Nummer eins besteht aus intelligenten Softwaretools, mit denen Kunden die Effizienz ihrer Flotte endgeräteunabhängig von überall auf der Welt steuern können. Säule Nummer zwei ist die intralogistische Beratung, in der ein Expertenteam von Still Flotte und Anforderungen des Kunden genau analysiert und anschließend Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen aufzeigt.

Still GmbH, www.still.de, Pavillon P35

(ID:45171505)