Fördertechnik Elektro-Tragbahnen und ergonomische Lösungen für den Lageralltag

Redakteur: Robert Weber

Die Siba System Integration GmbH aus Österreich präsentiert zur Logimat 2013 ein ergonomisch gestaltetes Arbeitsplatzsystem sowie ein Elektro-Tragbahn-System, das verschiedene Lagerzonen miteinander verbindet.

Anbieter zum Thema

Aus Österreich kommen neue Elektro-Tragbahnen.
Aus Österreich kommen neue Elektro-Tragbahnen.
(Bild: Siba)

Ergonomie in logistischen Prozessen wird seit einiger Zeit diskutiert. Der Mensch in den Prozessen rückt wieder in den Fokus der Unternehmen. Auch die Ingenieure der Siba System Integration GmbH haben sich zu dem Thema Gedanken gemacht. Das Alváris-Profilsystem ist ein ergonomisches Arbeitsplatzsystem, das individuell nach Kundenanforderung gefertigt wird und Schutzeinhausungen für kompakte Sicherheitslösungen mit maximaler Flexibilität bietet. Darüber hinaus zeigt das österreichische Unternehmen auf der Messe das Elektro-Tragbahn-System (ETB).

Tunnels nutzen Lagerraum auch im TK-Bereich konsequent

Das Produkt ist ein intelligentes Hochgeschwindigkeitszug-System mit schienengeführten Fahrzeugen und dient zur Verbindung von verschiedenen Lagerzonen, schreibt das Unternehmen. Die installierte SPS optimiert Beschleunigungs- und Verzögerungswerte und kommuniziert mit der übergelagerten Steuerung über WLAN oder Profibus. Mit dem Akku-Kanal-Fahrzeug (AKF) im „ganglosen“ Regalsystem bietet Siba ein Konzept, bei dem die Ladungen in tiefen „Tunnels“ gelagert werden. Dies ermöglicht laut Unternehmen eine hohe Lagerdichte und die konsequente Nutzung von Lagerraum auch im Tiefkühlbereich. Das Akku-Kanal-Fahrzeug wird durch den Verfahrwagen zur gewünschten Lagerposition transportiert und fährt danach selbstständig im Palettenkanal, ohne Verbindung mit dem Trägerfahrzeug. Siba freut sich auf einen Besuch in Halle 1 am Stand 216.

(ID:37463710)