Guinness World Records Elektrokastenwagen von Iveco zieht über 153 Tonnen

Quelle: Pressemitteilung von Iveco Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Rekord: Ein „eDaily“ von Iveco mit 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht lotete seine Grenzen aus und hat es damit ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft.

Der Iveco-E-Transporter „eDaily“ hat es ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft! Das für eine Anhängelast von 3,5 Tonnen ausgelegte Transportfahrzeug hat nämlich 100 Meter weit über 153 Tonnen bewegt. Am Steuer saß Adam Bishop, Großbritanniens derzeit stärkster Mann.
Der Iveco-E-Transporter „eDaily“ hat es ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft! Das für eine Anhängelast von 3,5 Tonnen ausgelegte Transportfahrzeug hat nämlich 100 Meter weit über 153 Tonnen bewegt. Am Steuer saß Adam Bishop, Großbritanniens derzeit stärkster Mann.
(Bild: Iveco)

Das vollelektrische Leichtbau-Nutzfahrzeug Iveco-„eDaily“ ist als Kastenwagen und 3,5-Tonner mit einem Leiterrahmen aus C-Profilen konzipiert und damit sehr robust, wie der Hersteller erklärt. Nun sicherte sich der E-Transporter den offiziellen „Guinnes World Records“-Titel für das größte, je von einem Elektro-Kastenwagen gezogene Gewicht.

Der Transporter hat nämlich eine Anhängelast von genau 153,58 Tonnen bewegt. Diese Leistung übertreffe sogar die Rekorde von Elektroautos mit Allradantrieb, die der 140 Kilowatt starke Hinterradantrieb des „eDaily“ mit einem Drehmoment von 400 Newtonmetern erbringt. Der „eDaily“ hat seine offizielle Anhängelast damit um das weit über 40-fache überschritten, wie man betont.

So lief der Iveco-Rekordversuch genau ab:

Ende Juni wurde dazu an einen „eDaily“ ein riesiger Iveco-X-Way-Strator angehängt, der speziell für den Transport großer Lasten bis 150 Tonnen entwickelt wurde. Der Anhänger dieser Schwerlast-Sattelzugmaschine war dabei mit einem rund 50 Tonnen wiegenden Bagger beladen. Hinzu kamen noch weitere 7 Tonnen Ballast. Am Anhänger des Strator hing außerdem noch ein voll beladener Kipper des Typs Iveco-X-Way-8×4. Damit nicht genug, es folgte auch noch ein geländegängiges Flughafen-Feuerwehrauto, um das Zuggewicht zu komplizieren.

Bingo! Der Rekordversuch mit dem Iveco-„eDaily“, über 153 Tonnen zu ziehen, hat funktioniert. Das ist jetzt im Guinness-Buch der Rekorde zweifelsfrei dokumentiert.
Bingo! Der Rekordversuch mit dem Iveco-„eDaily“, über 153 Tonnen zu ziehen, hat funktioniert. Das ist jetzt im Guinness-Buch der Rekorde zweifelsfrei dokumentiert.
(Bild: Iveco)

In Bewegung gesetzt, fuhr der „eDaily“ dann, wie es weiter heißt, gleichmäßig die vorgeschriebene über 30 Meter lange Fahrbahn und überquerte die Ziellinie unter den wachsamen Augen der „Guinness Word Records“-Aufsichtspersonen. Der „Hi-Power“-Modus des Transporters, der serienmäßig jedem Fahrzeug bei Bedarf die nötige Leistung beisteuert, wurde während der Fahrt genutzt, um dem vollelektrischen Transporter unter anspruchsvollen Zugbedingungen zusätzliche Kraft zu verleihen. Großbritanniens derzeit stärkster Mann, Adam Bishop, fuhr den „eDaily“ und brach den Weltrekord, wie Iveco anmerkt. Folglich ist der E-Transporter in der Lage, Grenzen zu überschreiten und herkömmliche Elektrofahrzeuge in den Schatten zu stellen – gute Aussichten für die Energiewende, glaubt Iveco. Wer sich das gerne anschauen möchte, sollte sich dieses Video des Rekordversuchs nicht entgehen lassen.

(ID:49598894)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung