Elokon entwickelt elektronische Assistenzsysteme für Gabelstapler und mobile Roboter – und das seit 25 Jahren. Zum Firmenjubiläum in Coronazeiten wurde jetzt, im kleinen Rahmen, die Jubiläumsurkunde übergeben.
Elokon wurde von der „British Industrial Truck Association“ (BITA) für sein Sicherheitssystem „Eloprotect“ ausgezeichnet. Der Award wurde während der IMHX in Birmingham verliehen.
Elokon hat im Auftrag von Linde Material Handling mehrere Stapler eines britischen Kontraktlogistikers mit einem lasergestützten Sicherheitssystem ausgestattet.
Der Anbieter von Sicherheits- und Assistenzsystemen für die Intralogistik Elokon aus dem schleswig-holsteinischen Tornesch hat jetzt die Eröffnung seiner amerikanischen Tochtergesellschaft Elokon Inc. in Atlanta (Georgia) bekannt gegeben. Elokon betreut eigener Aussage zufolge derzeit mehr als 3000 Kunden in über 45 Ländern.
In der Regel warnen mobile Assistenzsysteme durch akustische und optische Signale vor Kollisionen im Lager. Wenn Töne aber in Gefahrensituationen nicht gehört werden können, müssen besondere Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.
Wo Gabelstapler und Personen in unübersichtlichen Bereichen der Intralogistik gleichzeitig arbeiten, werden besonders hohe Ansprüche an die Sicherheit von Mitarbeitern gestellt.
Zum 1. Januar 2016 hat die Elokon Sicherheitstechnik GmbH Alexander Glasmacher zum Geschäftsführer berufen. Glasmacher verantwortet die Ressorts Vertrieb und Marketing.
Der auf der Logimat 2015 erstmals vorgestellte Rückraumwarner Eloback² Easy bewährt sich Elokon Sicherheitstechnik zufolge mittlerweile bei den ersten Anwendern. Das System wurde entwickelt, um Unfälle im rückwärtigen Bereich eines Staplers zu verhindern.