Palettenmanagement Elvis-Kooperation will Kosten des Palettenschwunds halbieren
Der Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (Elvis) bereitet derzeit ein webbasiertes System zum Palettenclearing vor. Damit können nach Unternehmensangaben die Partner untereinander Palettendifferenzen verrechnen und Partner beauftragen, Leerpaletten bei weit entfernten Palettenschuldnern abzuholen oder nachzuliefern.
Anbieter zum Thema
Von diesem Palettenclearing erwartet sich die Elvis-Kooperation, wie es heißt, jährliche Einsparungen in Millionenhöhe. Den Betrieb soll das Palettenclearing-System Ende 2010 aufnehmen.
Gemeinschaftlicher Ausstieg aus teurem Tauschsystem nicht in Sicht
„Eigentlich gehört die Palette zur Verpackung, ein Ausgleich müsste zwischen Absender und Empfänger geregelt werden“, umreißt Elvis-Vorstand Jochen Eschborn die Situation. „Ein Ausstieg aus dem teuren Tauschsystem wäre nur durch die Solidarität aller Spediteure möglich, wovon wir weit entfernt sind. Daher werden wir unsere Kooperationsstrukturen nutzen, um wenigstens die Kosten des Tauschsystems abzufedern.“
Die größten Probleme beim Palettentausch hätten die Elvis-Partner derzeit mit ihren kleinen Palettensalden. Kommt ein Truck mit 27 Paletten an die Abladestation und erhalte, weil der Empfänger nicht gänzlich tauschen kann, nur 24 zurück, blieben drei Paletten als Schulden zurück. Wird diese Abladestation aber nur einmalig oder selten angefahren, sei es für den Spediteur oder Frachtführer äußerst unwirtschaftlich, die vordergründig kleine Palettenschuld einzutreiben. Dem Logistikdienstleister bleibe nur übrig, die Forderung auszubuchen.
Kleinvieh macht auch Mist: 10 Mio. Euro im Jahr
Eschborn rechnet vor: „Nach praxisnahen Zahlen verliert ein Lkw täglich eine Palette im Wert von 5 Euro. Dies addiert sich bei einer Unternehmensflotte von 100 Lkw zu einem Jahresverlust von 125 000 Euro.“ Hochgerechnet auf die 8500 Lkw zählende Flotte innerhalb der Elvis-Gruppe betragen nach dieser Rechnung die Kosten des Palettenschwunds über 10,5 Mio. im Jahr.
(ID:351216)