Packhilfsmittel Ergonomisch gestaltetes Messer mit Schnitttiefe von nur 11 mm

Das Messer Merak aus dem Hause Martor ist ein handlicher Alleskönner für präzises, müheloses Schneiden nahezu aller Verpackungsmaterialien. Damit stellen die Solinger erneut ihre Innovationskraft im Bereich der sicheren Schneidlösungen unter Beweis.

Anbieter zum Thema

Merak ist das neue, insbesondere für das Öffnen von Kartons konstruierte Schneidgerät aus dem Hause Martor.
Merak ist das neue, insbesondere für das Öffnen von Kartons konstruierte Schneidgerät aus dem Hause Martor.
(Bild: Martor)

Der Schlüssel zum effizienten Arbeiten mit dem TÜV-geprüften Messer mit automatischem Klingenrückzug (WUK-Technik) ist nach Herstellerangaben die Konstruktion unter Verwendung von hochwertigem Kunststoff in einer handlichen, ergonomischen Form. Durch die geringe Schnitttiefe von nur 11 mm wird beim Schneiden von Kartonagen das Risiko von Beschädigungen des Inhalts minimiert.

Maximalschutz vor Schnittverletzungen

Mit Ausstattungen wie der speziellen WUK-Technik (willensunabhängiger Klingenrückzug) gehört das Merak zu der Gruppe der Messer mit dem maximal möglichen Schutz vor Schnittverletzungen bei Messern mit ausfahrbarer Klinge, wie Martor angibt. Ein Sicherungsknopf als Extraschutz bewahrt in der gedrückten Position den Anwender vor unbeabsichtigtem Ausfahren der Klinge. So ist maximaler Schutz vor Verletzungen bei Nichtgebrauch und Transport gewährleistet. Mit einem Klingenwechsel, der ohne Hilfsmittel und ohne Demontage des Messers auskommt – einfach, schnell und sicher.

Die Verwendung einer vierfach nutzbaren Klinge, die zusätzlich Zeit und Geld spart und der ergonomische Zangengriff für die optimale Anpassung an die vielfältigen Schneidsituationen, gleichermaßen von Rechts- wie von Linkshändern nutzbar, runden die Sicherheitsfeatures des Merak ab.

(ID:38608970)