Bitobox EQ ist ein innovativer Klappbehälter für Handel und Industrie, der sich im leeren Zustand zusammenklappen lässt und so sein Volumen um 75 % reduziert. Je nach Anwendung stattet der Hersteller den Behälter mit verstärkten Rippen- oder Doppelböden aus – damit eignet er sich sogar für automatisierte Lager.
Leer lässt sich die Bitobox EQ zusamenklappen, ihr Volumen wird dabei um 75 % geringer.
(Bild: Bito)
Die neue Bitobox EQ (600 mm × 400 mm), die das Unternehmen zur Logimat vorgestellt hat, gibt es in 285 und 320 mm Höhe. Beide Varianten können einen Inhalt von 20 kg aufnehmen, mit Doppelboden ausgerüstet sogar bis zu 50 kg; die Auflast beträgt 180 kg. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Arbeitswissenschaft der TU Darmstadt (IAD) hat Bito eigenen Aussagen zufolge eine optimale Handhabung sichergestellt. Die Seitenwände sind beispielsweise ganz einfach mit einer innovativen Wippe zu entriegeln, ohne dass man sich die Finger einklemmt. Dazu kann die Verriegelung sowohl mit dem Daumen als auch mit dem Handballen gelöst werden. Mit dem Handballen sei das wesentlich ermüdungsfreier und weniger belastend, so der Hersteller.
Bequemes Tragen auch bei geschlossenen Seitenwänden
Auf Wunsch lässt sich die neue Bitobox mit einem Klappdeckel ausstatten, der sich sicher verplomben lässt. Dadurch haben Unbefugte kaum eine Chance, Teile aus dem Behälter zu nehmen. Um den Mitarbeitern die Arbeit im Lager zu erleichtern, hat der Komplettanbieter für Lagertechnik die Klappbox mit weiteren Features ausgerüstet. Optional erhältlich ist zum Beispiel ein Schwenkgriff. Damit kann der Lagerarbeiter oder Zusteller die Box auch bei geschlossenen Seitenwänden bequem tragen.
Adressetiketten können bei der Bitobox EQ von innen eingelegt werden. Die Adresse kann dann von außen durch ein transparentes Etikettenfenster abgelesen werden. Das vermeidet zeitaufwendige Reinigungsmaßnahmen von außen angebrachter Aufkleber, die immer wieder aufwendig entfernt werden müssen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.