Behälter Ergonomischer Klappbehälter trägt mit Doppelboden bis zu 50 kg Inhalt

Bitobox EQ ist ein innovativer Klappbehälter für Handel und Industrie, der sich im leeren Zustand zusammenklappen lässt und so sein Volumen um 75 % reduziert. Je nach Anwendung stattet der Hersteller den Behälter mit verstärkten Rippen- oder Doppelböden aus – damit eignet er sich sogar für automatisierte Lager.

Anbieter zum Thema

Leer lässt sich die Bitobox EQ zusamenklappen, ihr Volumen wird dabei um 75 % geringer.
Leer lässt sich die Bitobox EQ zusamenklappen, ihr Volumen wird dabei um 75 % geringer.
(Bild: Bito)

Die neue Bitobox EQ (600 mm × 400 mm), die das Unternehmen zur Logimat vorgestellt hat, gibt es in 285 und 320 mm Höhe. Beide Varianten können einen Inhalt von 20 kg aufnehmen, mit Doppelboden ausgerüstet sogar bis zu 50 kg; die Auflast beträgt 180 kg. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Arbeitswissenschaft der TU Darmstadt (IAD) hat Bito eigenen Aussagen zufolge eine optimale Handhabung sichergestellt. Die Seitenwände sind beispielsweise ganz einfach mit einer innovativen Wippe zu entriegeln, ohne dass man sich die Finger einklemmt. Dazu kann die Verriegelung sowohl mit dem Daumen als auch mit dem Handballen gelöst werden. Mit dem Handballen sei das wesentlich ermüdungsfreier und weniger belastend, so der Hersteller.

Bequemes Tragen auch bei geschlossenen Seitenwänden

Auf Wunsch lässt sich die neue Bitobox mit einem Klappdeckel ausstatten, der sich sicher verplomben lässt. Dadurch haben Unbefugte kaum eine Chance, Teile aus dem Behälter zu nehmen. Um den Mitarbeitern die Arbeit im Lager zu erleichtern, hat der Komplettanbieter für Lagertechnik die Klappbox mit weiteren Features ausgerüstet. Optional erhältlich ist zum Beispiel ein Schwenkgriff. Damit kann der Lagerarbeiter oder Zusteller die Box auch bei geschlossenen Seitenwänden bequem tragen.

Adressetiketten können bei der Bitobox EQ von innen eingelegt werden. Die Adresse kann dann von außen durch ein transparentes Etikettenfenster abgelesen werden. Das vermeidet zeitaufwendige Reinigungsmaßnahmen von außen angebrachter Aufkleber, die immer wieder aufwendig entfernt werden müssen.

(ID:43220662)