Elektro-Lkw Erster elektrischer 40-t-Lkw in der Stadt

Gemeinsam mit dem Logistikpartner Scherm Gruppe setzt die BMW Group ab diesem Sommer einen rein elektrisch betriebenen, 40 t schweren Lkw im Stadtgebiet ein. Damit ist der Münchner Konzern der erste Automobilhersteller in Deutschland, der einen Elektro-Lkw in dieser Größe für Materialtransporte im öffentlichen Straßenverkehr nutzt.

Anbieter zum Thema

Der Terberg Typ YT202-EV wird ab Mitte 2015 als Pilotprojekt von der BMW Group und der Scherm Gruppe eingesetzt.
Der Terberg Typ YT202-EV wird ab Mitte 2015 als Pilotprojekt von der BMW Group und der Scherm Gruppe eingesetzt.
(Bild: Terberg)

Das innovative Zugfahrzeug mit Straßenzulassung kommt ab dem Sommer für Just-in-Time-Materialtransporte im Kurzstreckenbereich zum Einsatz. Achtmal täglich pendelt der Elektro-Lkw künftig zwischen dem Logistikunternehmen Scherm und dem BMW-Group-Werk München und bewältigt eine einfache Strecke von knapp 2 km. Durch den alternativen Antrieb ist der Lkw CO2-frei im Verkehr, leise und nahezu ohne Feinstaubbelastung für die Umwelt unterwegs. Das zeigt sich auch in der Gesamtbilanz im Vergleich zu einem Lkw mit Dieselmotor: 11,8 t CO2 wird der umweltfreundliche Laster jährlich einsparen. Das entspricht der Fahrstrecke eines BMW 320d Efficient Dynamics von nahezu drei Mal um die Welt.

Pilotprojekt soll zunächst ein Jahr laufen

„Vor knapp zwei Jahren haben wir mit der Marke BMW i nachhaltige Mobilität auf die Straße gebracht. Mit dem rein elektrisch angetriebenen Lkw verdeutlichen wir, dass wir kontinuierlich an innovativen Lösungen arbeiten und uns auch Herausforderungen im Logistikbereich stellen“, sagt Hermann Bohrer, Leiter des BMW-Group-Werkes München: „Deshalb freuen wir uns sehr über die Kooperation mit der Scherm Gruppe.“

BMW und Scherm investieren einen sechsstelligen Betrag in das Pilotprojekt, das zunächst auf ein Jahr angelegt ist. Bewährt sich das Fahrzeug auch im Alltag, streben die beiden Partner an, das Projekt auszuweiten. „Nach langer Suche haben wir nun eine Lösung für Elektromobilität im Transportbereich gefunden“, sagt Rainer Zoellner, Projektleiter „eLkw“ bei der Scherm Gruppe: „Wir sind uns sicher, dass wir zusammen mit der BMW Group wertvolle Erfahrungen im Pilotprojekt sammeln werden.“

(ID:43274663)