Weltpremiere Erster Elektro-Transporter von VW nimmt zwei Europaletten mit

Der März 2022 markiert einen Meilenstein in der Geschichte von Volkswagen: Die Wolfsburger haben die seriennahe Studie ihres ersten Elektro-Bullis vorgestellt – den ID. Buzz und seinen Bruder ID. Buzz Cargo. Im Transporter haben zwei Europaletten Platz.

Anbieter zum Thema

Macht auch in der Transporter-Variante eine sportlich-dynamische Figur: Volkswagens neuer vollelektrischer ID. Buzz Cargo.
Macht auch in der Transporter-Variante eine sportlich-dynamische Figur: Volkswagens neuer vollelektrischer ID. Buzz Cargo.
(Bild: VWN)

Interessenten für den ID. Buzz Cargo, ein echtes Zero-Emission-Vehicle, müssen sich allerdings noch ein wenig gedulden: Den europäischen Vorverkaufsstart haben die Wolfsburger auf Mai terminiert; erste Modelle sollen im Herbst 2022 ausgeliefert werden. Apropos Wolfsburger: Gefertigt wird der ID. Buzz Cargo am Volkswagen-Nutzfahrzeug-Standort Hannover-Stöcken.

Der erste Elektro-Transporter von Volkswagen bringt es auf einen cw-Wert (Strömungswiderstandskoeffizient) von 0,29, also dem eines Pkw – das senkt den Energieverbrauch und erhöht gleichzeitig seine Reichweite. Geladen werden kann der Transporter per Plug-&-Charge-Technologie unterwegs mit bis zu 170 kW. Mit an Bord ist auch die neueste ID.-Software, versteht sich. Fürs gute Gewissen: Beim Bau kommen recycelte Kunststoffe zum Einsatz, das schmucke Interieur ist komplett tierlederfrei ausgeführt.

Beide Versionen des ID. Buzz sind wegweisend im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit: Sie werden bilanziell Kohlendioxid-neutral hergestellt und ausgeliefert.

Carsten Intra, Vorstandsvorsitzender Volkswagen Nutzfahrzeuge

Und auf welche Kennzahlen muss sich der Kunde bei dem Neuen einstellen? Europaweit geht der ID. Buzz Cargo mit einer 77-kWh-Batterie an den Start, von der die 150 Kilowatt starke Elektromaschine mit Strom für den Hinterradantrieb versorgt wird. Geladen wird der Transporter an Wallboxen und öffentlichen Parksäulen mit 11 kW Wechselstrom (AC). Mit einem CCS-Stecker an einer Gleichstrom-Schnellladesäule lässt sich die Ladeleistung auf bis zu 170 kW steigern. Von 5 auf 80 Prozent Batterieladung kommt man so nach rund 30 Minuten.

Quer passen zwei Europaletten rein

Je nach Wahl zwei oder drei Sitzplätze vorn und eine feste Trennwand zum 3,9 Kubikmeter großen Laderaum kennzeichnen den ID. Buzz Cargo. Zwei Europaletten mit Ladung kann der Zero-Emission-Transporter mit einem Radstand von 2.988 Millimeter quer eingeladen aufnehmen. Interessant für Carport- oder Garagenparker: Der E-Transporter ist 4.712 Millimeter lang und inklusive Dachantenne 1.938 Millimeter hoch. Mit 1.985 Millimetern ist das neue Modell 81 Millimeter breiter als der Vorgänger T6.1 und verfügt dabei über einen ungewöhnlich kleinen Wendekreis von nur 11,1 Metern.

(ID:48091810)