Distribution Erster Hubarm zum Einbau in Kleintransportern
Beim Transport von Waschmaschinen, Klimaanlagen & Co., die nur per Ladebordwand und Handgabel-Hubwagen oder Stapler aus dem Fahrzeug gebracht werden können, stoßen Kleintransporter bisher an ihre Grenzen. Der weltweit erste Hubarm zum Einbau in Kleinbusse will diese Situation ändern.
Anbieter zum Thema

Für die letzte Meile und im innerstädtischen Verkehr ganz allgemein verspricht Karl H. Bartels eine kleine Revolution. Denn dort sind Kleintransporter im Vergleich zu großen Lkw schneller, flexibler und effizienter. Bisher mussten für den Transport sperriger, schwerer Güter aber häufig größere Fahrzeuge genutzt werden, weil die Ware nur per Ladebordwand ins oder aus dem Fahrzeug transportiert werden konnte.
Hebehilfe ersetzt die Ladebordwand
„PowerMate LiftGate“, den Karl H. Bartels jetzt exklusiv in Deutschland vertreibt, ist der weltweit erste Hubarm für den Einbau an der Hecktür von Kleintransportern. Das Gerät ersetzt damit eine Ladebordwand beziehungsweise einen Lkw und hilft, Transport- und Personalkosten erheblich zu senken. Waren mit einem Gewicht von bis zu 227 kg lassen sich mit dem Hubarm nach Angaben des Herstellers problemlos verladen.
„Der Schwenkarm ermöglicht die Warenaufnahme direkt vom Boden aus ins Fahrzeuginnere“, sagt Sebastian Krayenborg, Geschäftsführer der Karl H. Bartels GmbH. Durch diese Eigenschaft können sperrige Güter auch per Kleinbus mit einem Treppensteiger durch einzelne Mitarbeiter bewegt oder ausgeliefert werden.
Hubarm an beiden Fahrzeugseiten montierbar
Ein weiteres Plus: Die beim Herausheben der Güter aus dem Fahrzeug übliche Belastung für den Rücken entfällt komplett. Dabei ist der „PowerMate LiftGate“ an beiden Seiten des Kleintransporters montierbar. Weil die Stahl- und Aluminiumkonstruktion des Hubarms mit einem Gelenkarm ausgestattet ist, kann die Ladung flexibel positioniert werden. Angetrieben wird die Handlinghilfe vom Strom der Autobatterie.
Weitere Informationen: https://bartels-intralogistics.de/
(ID:44872285)