Sustainability Erster Nachhaltigkeitsbericht von SSI Schäfer ist raus

Anbieter zum Thema

Seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht nach internationalen Global-Reporting-Initiative-(GRI-)Standards hat SSI Schäfer jetzt vorgelegt. Darin definiert das weltweit agierende Familienunternehmen aus Neunkirchen die Nachhaltigkeit als eines von sechs strategischen Fokusthemen.

SSI Schäfer veröffentlicht den ersten Nachhaltigkeitsbericht nach internationalen GRI-Standards.
SSI Schäfer veröffentlicht den ersten Nachhaltigkeitsbericht nach internationalen GRI-Standards.
(Bild: SSI Schäfer)

Mit der Veröffentlichung des ersten GRI-konformen Nachhaltigkeitsberichts wird die SSI Schäfer Strategy Roadmap 2023 konsequent umgesetzt. Nachhaltigkeit habe für die Siegerländer zwei wesentliche Dimensionen, wie das Unternehmen wissen lässt: Verantwortungsvolles Wirtschaften entlang der eigenen Wertschöpfungskette und die Förderung der Nachhaltigkeit seiner Kunden durch innovative, zukunftssichere Lösungen.

Einblick in Erreichtes und Ziele

„Mit unserem ersten Nachhaltigkeitsbericht wollen wir unseren Stakeholdern einen Einblick geben, welche nachhaltigen Initiativen, Projekte und Lösungen wir heute schon verfolgen, was unsere größten Herausforderungen in den nächsten Jahren sind und wie wir diese meistern wollen“, so Steffen Bersch, CEO der SSI-Schäfer-Gruppe. „Als Rückgrat der weltweit wachsenden E-Commerce-Branche können wir mit intelligenten Intralogistiklösungen dazu beigetragen, dass unsere Kundinnen und Kunden ihre Warenströme noch effizienter und nachhaltiger gestalten.“

Das sind die vier Handlungsfelder, die SSI Schäfer auf Basis einer umfassenden Analyse seines Geschäftsumfelds „unter Einbindung wichtiger Stakeholder der Unternehmensgruppe“ definiert hat:

  • 1. Wertorientierte Unternehmenskultur als Fundament für den Umgang mit Stakeholdern und Ressourcen;
  • 2. Schaffung innovativer und nachhaltiger Lösungen für die Kunden mit intelligenten Prozessen;
  • 3. Verantwortungsvolles Management durch Reduktion der Auswirkungen entlang der eigenen Wertschöpfungskette;
  • 4. Nachhaltigkeitsmanagement als strategischer Faktor (prozessorientiertes Handlungsfeld).

Wie SSI Schäfer erklärt, umfasst der Nachhaltigkeitsbericht den gesamten Konsolidierungskreis und erfasst im ersten Schritt Kennzahlen der 18 größten Konzerngesellschaften, die über 80 Prozent des Umsatzes repräsentieren. (bm)

(ID:48543729)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung