Kontraktlogistik Erstmals internationaler Partner im Cargoline-Beirat

Der turnusgemäß neu gewählte Beirat der Stückgutkooperation Cargoline hat sich zu einer konstituierenden Sitzung getroffen. Mit Ewald Kaiser, CEO des Schweizerischen Transportlogistik-Dienstleisters M&M Militzer & Münch, St. Gallen, hat Cargoline erstmals einen internationalen Partner in seinen Beirat gewählt.

Anbieter zum Thema

Für die kommenden drei Jahre setzt sich der Cargoline-Beirat erneut aus den Gesellschafter-Vertretern André Biwer (Geschäftsführer und Mitgesellschafter Lebert, Kempten), Rolf Lorenz (Geschäftsführer Schmidt-Gevelsberg, Schwelm), Stefan Seils (geschäftsführender Gesellschafter Bursped, Hamburg) sowie dem Franchisenehmer-Beauftragten Anton Galster (Geschäftsführer Finsterwalder, Halle) zusammen. Erstmals wählten die Cargoline-Gesellschafter mit Ewald Kaiser (CEO M&M Militzer & Münch, St. Gallen) auch einen internationalen Partner in den Beirat. Im Laufe der Sitzung wurde Stefan Seils erneut zum Beiratsvorsitzenden ernannt, André Biwer zu seinem Stellvertreter.

Cargoline Gesellschafter sind zufrieden

„Die Wiederwahl der Herren Biwer, Galster, Lorenz und Seils zeigt die Wertschätzung der Gesellschafter für die geleistete Arbeit des Beirats in den vergangenen drei Jahren sowie ihre Zufriedenheit mit dem eingeschlagenen Weg“, kommentiert Cargoline-Geschäftsführer Jörn Peter Struck die Wahl. „Mit Ewald Kaiser wird unser Beirat um einen erfahrenen Strategen bereichert, der auf eine lange Karriere im grenzüberschreitenden Landverkehr zurückblickt. Seine Expertise wird uns hinsichtlich der Festigung unseres europäischen Netzwerks von großem Nutzen sein.“

„Ich bin stolz, den internationalen Partnern ab sofort mehr Gewicht im obersten Entscheidungsgremium der Cargoline zu verleihen“, ergänzt Ewald Kaiser. „Kunden wollen internationale Lösungen. Mit der intensiveren Einbindung der europäischen Partner in die Strategie und Produktentwicklung der Kooperation trägt Cargoline dem Rechnung.“

Cargoline will europäische Partner stärker einbinden

Die Cargoline-Partnerunternehmen wählen alle drei Jahre einen Beirat. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem die strategische Entwicklung der Kooperation sowie die Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung. Der aktuelle Beirat wird sowohl die Netzsicherheit als auch die stärkere Einbindung der europäischen Partner weiter vorantreiben.

(ID:380567)