Fahrzeugbau Erweitertes Kompetenzzentrum lässt Output um 15 % steigen
Die Karl Tang GmbH hat an ihrem Standort in Hilden ihr neues Kompetenzzentrum in Betrieb genommen. Mit einem Invest von rund 3,5 Mio. Euro dehnte der Fahrzeugbauer seine Produktionsflächen auf 3800 m2 aus.
Anbieter zum Thema

Das insgesamt 12.000 m2 große Firmengelände und der Gebäudekomplex können nach Abschluss der zweijährigen Umbau- und Erweiterungsbauten nun optimal genutzt werden und haben bereits zu ersten messbaren Erfolgen geführt, heißt es. So stieg der Output fertiggestellter Fahrzeugeinheiten – bei gleicher Belegschaft – bereits um 15 %. Und für das laufende Jahr rechnet man erstmals mit mehr als 600 Aufbau- und Anhängereinheiten, die das Werk verlassen werden.
Große Vielfalt an Fahrzeugaufbauten
Der Hersteller bietet eine ganze Palette an Fahrzeugaufbauten und hat in vielen Bereichen eigene Entwicklungsarbeiten vorzuweisen: Pritsche, Curtain, Volumen, Koffer, Möbel, Kühler, Blumen, Kunst, Tandem, Drehkranz, Sattel und Krane sowie die Ultra-Light-Bauweise und das patentierte Targo-System zur Ladungssicherung erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen der Kunden aus zahlreichen Branchen und Einsatzgebieten.
Moderner Service dank Lkw-Waage und Diagnosegerät
Schließlich wurde auch die Werkstatt weiter ausgebaut. Nicht nur, dass sich die Fläche verdoppelte, auch moderne Diagnosegeräte, ein Bremsenprüfstand und eine eigene Lkw-Waage zählen nun zur Ausstattung des modernen Service-Points.
Ein besonderer Anziehungspunkt verspricht zudem die großzügig gestaltete „Tang-Stelle“ zu werden, an der ab sofort die Übergabe der Fahrzeuge stattfindet. Dies stellt im Fahrzeugbau-Sektor ein echtes Novum dar und vermittelt dem Kunden: Hier handelt es sich um hochwertige Investitionsgüter, die als Motor der Wirtschaft eine tragende Rolle spielen werden, so die Angaben.
(ID:39580370)