Kennzeichnung Etikettenfarbdruck mit Tintenstrahl und Laser
Ob ein Produkt gekauft wird oder nicht, entscheidet sich oft auch über die Optik. Da schadet es nicht, wenn Waren ansprechend gekennzeichnet sind. Dafür können farbige Etiketten verwendet werden.
Anbieter zum Thema

Der Kennzeichnungsspezialist Mediaform hat sein Portfolio für Etikettenfarbdruck erweitert. Das Unternehmen bietet sowohl Desktop- als auch Industrieanwendungen. Zum Sortiment gehört beispielsweise der Primera LX500e. Bei dem Gerät sind Druckkopf und Tintenpatrone kombiniert. So kann pigmentierte und farbstoffbasierte Tinte genutzt werden. Der Epson Colorworks C3500 schafft eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 103 mm/s.
Der Epson Colorworks C7500 für industrielle Anwendungen druckt langlebige 4-Zoll-Farbetiketten. Für größere Etiketten eignet sich laut Hersteller die VP750-Serie. Mit ihr kann auch im Format DIN A4 gedruckt werden. Der Drucker erziele bei einer Auflösung von 1600 × 1600 dpi eine Geschwindigkeit von bis zu 304,8 mm/s. Der Laserdrucker Quicklabel QL-300 kann auch mit Weiß-Kartuschen bestückt werden. So ließen sich auch farbige und transparente Materialien bedrucken.
Neben Druckern bietet Mediaform auch Etiketten und Folien. Für Inkjet-Anwendungen stehen neben Standardmaterialien auch Spezialprodukte aus Struktur- und Graspapier zur Verfügung. Für den Laserdruck gibt es transparente und silberne Folienetiketten und Kraftpapier.
(ID:46412223)