Miete Euro-Leasing baut flächendeckendes E-Portfolio

Die E-Mobilität im Mietgeschäft wächst: Die Volkswagen-Financial-Service-Tochter Euro-Leasing erweitert sukzessive ihr Angebot für Pkw und Lkw. Im Lkw-Segment steuert man mit MAN Rental auf ein flächendeckendes E-Mietportfolio zu.

Anbieter zum Thema

Kann mit der eigenen Angaben zufolge größten E-Mietflotte von Konzern-Pkw in Deutschland aufwarten: die VW-Tochter Euro-Leasing. Und auch im Transporter-Segment „mischt man kräftig mit“.
Kann mit der eigenen Angaben zufolge größten E-Mietflotte von Konzern-Pkw in Deutschland aufwarten: die VW-Tochter Euro-Leasing. Und auch im Transporter-Segment „mischt man kräftig mit“.
(Bild: Euro-Leasing)

Euro-Leasing forciert den weiteren Ausbau seines Vermietgeschäfts für Elektrofahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern – sowohl im Pkw- als auch im Lkw-Bereich. In Sachen Transport adressiert Euro-Leasing gezielt Unternehmen der Transport- und Logistikbranche, die beispielsweise die E-Mobilität auf einzelnen Routen erproben möchten. Zusammen mit MAN Truck & Bus Deutschland entsteht unter dem Dach der Marke MAN Rental derzeit ein flächendeckender Elektro-Mietfuhrpark für Nutzfahrzeuge und Lkw.

Die Nachfrage nach umweltbewussten Antriebslösungen steigt in beiden Geschäftsbereichen spürbar.

Gerhard Künne, CEO Euro-Leasing

Gleichsam mit der Nachfrage steige auch die Bandbreite an elektrifizierten Fahrzeugen, die sein Unternehmen den Kunden über passgenaue Produkte zugänglich machen möchte, so Künne.

Schon heute umfasse das Angebot die beliebten Modelle MAN eTGE und MAN eTGM und auch der Volkswagen e-Crafter könne von gewerblichen Kunden gemietet werden. Weitere elektrifizierte Fahrzeuge sollen sukzessive folgen. „Auch hier lautet unser Ziel ganz klar, die größte Elektroflotte des Konzerns am Vermietmarkt anzubieten“, sagt Topmanager Künne.

(ID:47988198)