Flottenmanagement Euro-Leasing unterstützt Timocom-Tracking

Redakteur: Jürgen Schreier

Durch eine Kooperation mit der Frachten- und Laderaumbörse Timocom will Euro-Leasing/MAN Rental das Transportgeschäft ihrer Kunden effizienter machen. Nutzern von TC E-Map werden Echtzeitinformationen über Fahrzeugpositionen von Zugmaschinen und Aufliegern sowie Zugmaschinenzündungszustände zur Verfügung gestellt.

Anbieter zum Thema

Euro-Leasing/MAN Rental stellt Nutzern von TC-E-Map – dem Timocom-Modul zur Streckenplanung und -berechnung – Echtzeit-Informationen über Fahrzeugpositionen von Zugmaschinen und Aufliegern sowie Zugmaschinenzündungszustände zur Verfügung.
Euro-Leasing/MAN Rental stellt Nutzern von TC-E-Map – dem Timocom-Modul zur Streckenplanung und -berechnung – Echtzeit-Informationen über Fahrzeugpositionen von Zugmaschinen und Aufliegern sowie Zugmaschinenzündungszustände zur Verfügung.
(Bild: © Sergey Nivens - Fotolia)

Über eine neue Schnittstelle können Transporteure die Mietfahrzeug-Telematikdaten durch wenige Klicks in das TC-E-Map-Tracking und ihre Routenplanung bei der Frachten- und Laderaumbörse TC Truck & Cargo integrieren und die Fahrtstrecke zur gewünschten Destination ermitteln. In TC E-Map sind laut Timocom auch entstehende Fahrt- und Fahrtnebenkosten leicht kalkulierbar sind.

Transparenz schafft Vertrauen

Bei der Fahrzeugeingabe in die Frachtenbörse können Euro-Leasing/MAN Rental-Kunden vermerken, dass die Fahrzeuge über TC-E-Map verfolgt werden können. Die Transparenz schafft laut Anbieter Vertrauen und sei für sie ein Pluspunkt bei ihrer Ladungssuche, weil Spediteure die Fahrzeuge mit ihren Ladungen in Echtzeit verfolgen können. Produktivitätsfördernd komme hinzu, dass die Timocom-Trackinglösung unterschiedliche Telematiksysteme auf einen Blick zeige, die Transportsicherheit verbessere und keine Installationskosten verursachte.

Euro-Leasing-CEO Marco Reichwein kommentiert: „Als Pionier und Trendsetter der Vermieter-Telematik investieren wir seit sieben Jahren stark in diesen Bereich und fördern natürlich Innovationen. Alle Zugmaschinen und Auflieger sind mit Telematik ausgestattet. Die Mietfahrzeugdaten stehen Kunden rund um die Uhr in unserem Telematikportal zur Verfügung. Bei Bedarf können Transporteure sogar auf die Daten ihres Gesamtfuhrparks (alle Fabrikate) zugreifen.“

TC-E-Map ist die größte anbieterübergreifende Trackingplattform

Mit über 90 angeschlossenen Telematik-Anbietern sei TC-E-Map die größte anbieterübergreifende Trackingplattform. Dank TC-E-Map können Disponenten – bei entsprechender Freigabe – mehrere Fahrzeuge auf nur einer Karte orten. Das erspart ein umständliches Wechseln zwischen verschiedenen Anwendungen und erleichtert dadurch den Speditionsalltag erheblich.

(ID:42725940)