Trans-o-flex ist als Lieferdienst mit der besten Zustellqualität in Europa auszeichnet worden. Besonders hervorgehoben wurde die hohe Quote für Auslieferungen von temperaturgeführten Ambient-Sendungen (15 bis 25 °C) innerhalb von 24 h.
Gemeinsam mit seinem Team für internationale Transporte hat Wolfgang Albeck (2. v. r.) den Award für sein Unternehmen entgegengenommen.
(Bild: Trans-o-flex)
Der Schnell-Lieferdienst Trans-o-flex geht als Erster aus dem Qualitätswettbewerb der europäischen Kooperation Eurodis für den besten Logistikdienstleister 2017 hervor. Über ein Jahr hatte das Netzwerk die Leistungen aller Partner ausgewertet und einzelne Dienstleistungen im Hinblick auf Genauigkeit und Schnelligkeit bei der Einhaltung aller Prozesse von der Übernahme bis zur Auslieferung untersucht. Dazu zählt beispielsweise die Übermittlung der Sendungsscans und der Ablieferbelege.
Abgrenzung durch höhere Qualitätsstandards
Wolfgang Albeck, Vorsitzender der Geschäftsführung von Trans-o-flex, nahm die Ehrung bei der Jahresversammlung von Eurodis in Bukarest persönlich entgegen: „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, weil sie das Ergebnis harter Arbeit an der Optimierung und Einhaltung aller operativen Prozesse ist.“ Spezialisierte Anbieter wie Trans-o-flex müssten sich bei der aktuellen Marktausrichtung auf Kernbranchen über Qualität differenzieren. Dazu gäbe es keine Alternative.
Besondere Leistungen bei Ambient-Sendungen
Im Speziellen wurde die Leistung der Unternehmens auch im sensiblen Bereich der Ambient-Sendungen hervorgehoben. Dabei geht es um die Zustellung von Waren mit aktiver Temperaturführung zwischen 15 und 25 °C. Über den Beobachtungszeitraum konnte Trans-o-flex eine Quote von mehr als 99 % an Zustellungen am nächsten Tag verzeichnen. Albeck verwies darauf, dass dieser Wert bereits mehrere Prozentpunkte über dem Branchenstandard liege. Eingerechnet würden sogar Zustellhindernisse, die der Betrieb selbst nicht beeinflussen könne, beispielsweise wenn ein Kunde nicht zu Hause sei. „Wir haben die Messlatte bewusst hoch gelegt und arbeiten mit einer Null-Fehler-Strategie am Ziel 100 % Qualität. Auch wenn dieser Wert im logistischen Alltag nur selten erreicht werden kann, ist es unser Ansporn, ihm möglichst nahe zu kommen.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.