Logistische Systemintegration Exotec-System von Klinkhammer überzeugt Modeunternehmen
Das Fashion-Unternehmen Bestseller macht Klinkhammer zum Systemintegrator für ein neues Logistikzentrum. Mit dabei sind Exotec-Shuttle-Roboter.
Anbieter zum Thema

Jack & Jones, Only oder Vero Moda heißen nur einige von über 20 Marken, die Bestseller als international agierendes Fashion-Unternehmen unter einem Dach vereint. Bestseller will nun mit dem Bau eines Hightech-Logistikzentrums mit Exotec-Shuttle-Robotern und automatisiertem Karton- und Palettenhandling ein Zeichen im Hinblick auf Schnelligkeit, Verfügbarkeit und Flexibilität setzen. Bestseller entschied sich nun für Klinkhammer als Systemintegrator.
Handlingsysteme agieren smart kombiniert
Im Rahmen dessen wird auch auf das Exotec-System gesetzt, weil es sich flexibel an sich ändernde Produkte, Varianten, Auftragslagen und -strukturen anpassen kann, sagt Klinkhammer. Speziell die Shuttle-Roboter sollen eine intelligente Kombination aus frei navigierenden Fahrzeugen für den Behältertransport auf Bodenebene und vertikal fahrenden Shuttles innerhalb eines Regals bilden. Als Materialflussrechner wird das Tool Klinkware favorisiert.
Das für den dänischen Standort Taulov geplante Kleinteilelager von Bestseller wird im Übrigen für die Kommissionierung von Kleidung ausgelegt. Dort werden eben diverse Karton- und Behälterarten gehandelt, weshalb sich die Exotec-Systeme dafür besonders eignen.
(ID:47850355)