Drink Technology Expo 2009 Fachmesse für Getränkeherstellung und -verpackung trotz Krise erfolgreich gestartet

Redakteur: Jürgen Schreier

Dubai ist nach wie vor ein guter Standort für Geschäftskontakte in den arabischen Raum. Davon konnten sich 10000 Messebesucher der 1. Dubai Drink Technology Expo (DDTE), der im mittleren Osten größten Fachmesse für Getränkeherstellung und -verpackung, Anfang Dezember 2009 überzeugen.

Anbieter zum Thema

Laut einer Befragung des Branchen-Fachblatts Beverage Manager Global bestätigten dies die Messeteilnehmer der DDTE 2009. Aussteller und Besucher äußerten sich zufrieden über die erste Messe ihrer Art in der Region. Sie diente der Unternehmenspräsentation und Absicherung ihrer wirtschaftlichen Vereinbarungen. Zudem berge die Drinkexpo ein enormes Potenzial an Geschäftsmöglichkeiten und erlaube international aufgestellten Unternehmen, ihre Geschäftsnetzwerke im mittleren Osten auszubauen.

Die DDTE 2009 fand vom 6. bis 8. Dezember 2009 im Expo Center von Dubai mit Unterstützung der Arab-Asian Beverage Alliance (AABA), statt. Firmen aus mehr als 64 Ländern nahmen an der Messe teil, die von Dubais Wirtschaftsförderungsamt unterstützt wurde. In B-to-B-Foren wurden aktuelle Themen der Getränkeindustrie diskutiert, vorgestellt von Firmensprechern wie dem leitendem Manager von Tetra Pak, Martin Fejk, oder dem Bereichsverkaufsleiter von Sacmi Beschriftungen, Giovanni Bartolucci. Frank Hollmann von Integrated Packaging Systems nannte die DDTE eine professionell organisierte Messe mit weltweitem Standard: „Wir können behaupten, dass sie den gleichen Level wie die Drinktec in Deutschland hat.“ Die weltgrößte Getränketechnologie-Fachmesse Drinktec 2009 hatte im September 2009 in München stattgefunden.

Die 2. DDTE wird vom 13. bis 15. Dezember 2010 ihre Pforten öffnen.

(ID:331615)