Nutzfahrzeuge Fachtagung zeigt Potenziale bei Umweltverträglichkeit und Sicherheit auf

Am 19. und 20. Mai 2011 thematisiert die 11. Internationale VDI-Tagung „Nutzfahrzeuge“ im österreichischen Steyr das Spannungsfeld zwischen Umwelt, Transporteffizienz, Sicherheit und Kosten. Hersteller und Zulieferer beschreiten unterschiedliche Wege, das Transportmittel Nfz umweltverträglicher, zuverlässiger und sicherer zu gestalten.

Anbieter zum Thema

Nach schweren wirtschaftlichen Zeiten befindet sich die Nutzfahrzeug-Industrie in einer konjunkturellen Erholungsphase. Allerdings lastet nach Angaben des VDI Wissensforum der hohe Kostendruck in Herstellung, Anschaffung und Betrieb weiterhin auf der Branche.

Gleichzeitig würden die Ansprüche steigen: Das Transportmittel soll umweltverträglich, zuverlässig und sicher zugleich sein. Welche unterschiedlichen Wege Hersteller und Zulieferer dabei beschreiten, diskutieren Experten auf der VDI-Fachtagung „Nutzfahrzeuge 2011. Truck, Bus, Van, Trailer“.

Wie können kostenverträgliche modulare Strukturen geschaffen werden?

Unter der Leitung von Klaus-Dieter Holloh von Daimler zeigen unter anderem Continental, Evobus, Iveco, Magna Powertrain, MAN, Schmitz Cargobull, TRW, Wabco und ZF Friedrichshafen Lösungswege auf. Dazu gehört beispielsweise die Frage, wie Leichtbau, Hybridisierung und Aerodynamik die Umweltverträglichkeit von Nutzfahrzeugen (Nfz) optimieren können.

Ein weiteres Thema ist, wie sich modulare Strukturen entwickeln lassen, die für Variantenreichtum sorgen und dabei kostenverträglich sind.

Artikelfiles und Artikellinks

Link: hier

(ID:369545)