Transportlogistik Fahren Sie den ersten Elektro-Lkw Probe

Redakteur: Margit Kuther |

Proton Motor präsentiert das weltweit erste elektrisch betriebene Nutzfahrzeug in der Klasse von 7,5 bis 12 t mit Batterie und HyRange-Brennstoffzelle.

Anbieter zum Thema

E-Lkw: Proton Motor präsentiert das weltweit erste elektrisch betriebene Nutzfahrzeug
E-Lkw: Proton Motor präsentiert das weltweit erste elektrisch betriebene Nutzfahrzeug
(Bild: Proton Motor)

Proton Motor Fuel Cell GmbH in Puchheim bei München stellt das, nach eigenen Aussagen weltweit erste mit Batterie und Brennstoffzelle betriebene elektrische Nutzfahrzeug in der Gewichtsklasse von 7,5 bis 12 t vor. Das Fahrzeug basiert auf dem von Smith Electric Vehicles gebauten, Batterie-elektrischen Newton.

HyRange Wasserstoff-Brennstoffzellen-System

Proton Motor integrierte in das Fahrzeug ein HyRange Wasserstoff-Brennstoffzellen-System mit einer Leistung von 8 kW. Dieses versorgt die Batterie mit elektrischer Energie. Dadurch verbessert sich der Aktionsradius des Fahrzeuges deutlich und erlaubt zudem die Versorgung der Fahrerkabinen-Klimaanlage oder von Zusatzgeräten wie rein strombetriebenen Kühlaggregaten.

Das Proton HyRange-System wird für Nutzfahrzeuge bis zu 12 t und Busse für den öffentlichen Nahverkehr angeboten. Der modulare Aufbau des Brennstoffzellensystems erlaubt skalierbare elektrische Leistungen.

Das Fahrzeug steht ab sofort mit einem Kastenaufbau und einer Ladebordwand interessierten Kunden für Feldtests zur Verfügung. Das Projekt wurde mit Fördermitteln des NIP unterstützt. Dr. Francoise Faiz Nahab, Geschäftsführer der Proton Motor Fuel Cell GmbH:

„Wir haben unser HyRange System für Busse und Nutzfahrzeuge für den innerstädtischen Einsatz entwickelt. Die Fahrzeuge fahren leise und emissionsfrei. Eine optimale Lösung für jede Großstadt, die die gesteckten Umweltziele erreichen muss. Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis unserer Arbeit der letzten 3 Jahre. Der Feldtest des Fahrzeuges soll Anwendern aus der Logistik und dem Service einen Eindruck über die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unserer Technologie verschaffen.“

Das Fahrzeug wird auf der World of Energy Solutions vom 30.09.2013 bis 02.10.2013 in Stuttgart vorgestellt und steht dort auch für Probefahrten bereit.

(ID:42337274)