iF Design Award Fahrerloses Transportfahrzeug von Remmert räumt Award ab
Für sein innovatives fahrerloses Transportfahrzeug (FTF) hat Remmert den diesjährigen iF-Design-Award in der Disziplin Produkt, Kategorie Industrie/Werkzeuge abgeräumt. Überzeugt hätten insbesondere innovative Funktionen und benutzerfreundliches Design.
Anbieter zum Thema

Remmert aus dem nordrhein-westfälischen Löhne ist auf die hochautomatisierte Lagerung und Intralogistikprozesse zur Unterstützung von metallverarbeitenden Unternehmen spezialisiert. Mit seinen Lösungen will das Unternehmen insbesondere deren Produktivität erhöhen, indem es den Materialfluss so effizient wie möglich gestaltet. Das für diesen Zweck erdachte fahrerlose Transportfahrzeug „Remmert FTS“ konnte jetzt die 132-köpfige Jury des iF Design Award von seiner Wertigkeit überzeugen. Den Juroren, heißt es, hätten die innovativen Funktionen des FTF und vor allem das benutzerfreundliche Design für spezielle Anforderungen der metallverarbeitenden Industrie überzeugt.
Aufbrechen linearer Produktionsprozesse
Besonders schwere und sperrige Lasten wie Bleche und Lagerkassetten für Langgüter lassen sich mit dem „Remmert FTS“ autonom, omni-direktional und sicher auch durch schmale Fahrwege befördern. Das FTF kann bei Remmert-Kunden Gabelstaplerfahrten und starre Fördereinrichtungen während des innerbetrieblichen Materialflusses ersetzen, die Kunden können so ihre Produktion völlig neu organisieren. Beispielsweise lassen sich Lagerbereiche und Bearbeitungszentren räumlich getrennt positionieren und flexibel ansteuern. Vorteil: Vorhandener Platz wird besser genutzt und lineare Produktionsprozesse lassen sich aufbrechen.
(ID:48257407)